Avatar

Herzklopfen

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

12.11.2018 | 09:48 Uhr

Hallo, 

Ich bin 28 Jahre alt und habe folgendes Problem. In unregelmäßigen Abständen bekomme ich starkes Herzklopfen. Hauptsächlich im Ruhezustand (Couch, Bett) merke ich oft fast jeden Schlag in meiner Brust. Durch körperliche Aktivität wird es weder ausgelöst noch verstärkt. Ich bin an für sich sehr sportlich und mache ca. 3x pro Woche Krafttraining und ca. 1x Ausdauersport. Schwindel oder Ähnliches tritt an für sich nicht auf. Der Herzschlag kommt mir an fur sich "normal" vor, also jetzt nicht sonderlich schnell oder langsam, höchstens mal etwas unregelmäßig. Ich war auch bereits beim Kardiologen (Belastungs EKG, Ultraschall von Herz und Langzeit EKG) und dieser konnte keine Ursache feststellen. Hin und wieder rauche ich am Wochenende, danach tritt es dann verstärkt auf. Häufiger eigentlich aber auch unabhängig vom Rauchen. Natürlich werde ich mit dem Rauchen aufhören, aber es tritt ja auch unabhängig davon häufig in Erscheinung. Hoffe mir kann jemand einen Rat geben, das Klopfen macht mich langsam wahnsinnig. 

Vielen Dank 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
14.11.2018, 12:30 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Heartless,

auch wenn das Herzklopfen belastend ist, ist die gute Nachricht, dass es bei einem sonst gesunden Herzen nicht gefährlich ist. Leider kann man nicht immer eine Ursache dafür finden und bei vielen Patienten bei denen es plötzlich verstärkt auftritt, verschwindet es auch genauso wieder. Trotzdem sollten Sie natürlich versuchen alle möglichen Ursachen oder viel besser Trigger zu minimieren. Auch wenn es mit dem Rauchen nicht immer im Zusammenhang steht, scheint dieses ja doch die Symptomatik prinzipiell zu verstärken. Daher ist das auf jeden Fall  ein guter Ansatz, auch aus vielerlei andere HInsicht, das Rauchen einzustellen. Viele Patienten, die eine solche Symptomatik in Ruhe haben, berichten davon, dass Ihnen Sport hilft. Jetzt schreiben Sie, dass Sie schon sehr sportlich sind und das ist auch gut, daher wäre hier vielleicht eher die Frage ob Sie mal ausprobieren die Intensitäten zu verändern. Also vielleicht etwas weniger Kraft und dafür mehr Ausdauer. Ein Versuch ist es Wert. Alles in allem steht aber im Vordergrund, dass Ihr Herz ausreichend untersucht wurde und wenn diese Untersuchungen alle unauffällig waren, gibt es keinen Grund zur Sorge. Manchmal lösen auch besonders psychische Belastungen und Streß das Herzklopfen aus bzw. verstärken die Symptomatik. Auch hier bessert sich die Symptomatik in der Regel schlagartig, wenn der Stress nachlässt.

Mit freundlichen Grüßen

Lifeline Gesundheitsteam  

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf