Sehr geehrter Herr Dr. Altmann, ich habe gerade meinen aktuellen Herzecho Befund mit dem von 2006 verglichen. Die Untersuchungen wurden von 2 verschiedenen Kardiologen durchgeführt. Dabei ist mir aufgefallen, daß sich die Göße des linken Vorhofs stark verändert hat. 2006 hatte er eine Größe von 30mm und jetzt von 38,5 mm. Das linke Ventrikel ist diesmal etwas kleiner mit 52 mm und damals 54 mm. im Befund steht, es handelt sich um Normalwerte. Hat die Vergrößerung des linken Vorhofs eine Bedeutung. Mein Blutdruck ist eigentlich optimal eingestellt. Due Septumdicke ist auch gleichgeblieben. Ich bin 186 cm groß und 82 kg schwer und betreibe viel Sport in meiner Freizeit.

Herzecho-LA
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage


Antwort
Das kann messmethodische Gründe haben. Beide Werte sind normal aber deutlich unterschiedlich. Ich würde - da sonst keine Störung bekannt ist - nichts unternehmen und den Befund unter Vorlage der Vorbefunde nach einem Jahr nochmal kontrollieren lassen,
Gruß
C. Altmann

Antwort
Danke. Ändert nichts an meiner Beurteilung des Befundes.
Gruß
C. Altmann

Antwort
Danke für Ihre Antwort. Messmethodische Ursachen sind gut möglich, da die Untersuchungen in zwei verschienen Praxen durchgefüht wurden. Ist eine alleinige Vergrößerung des linken Vorhofs durch Bluthochdruck möglich, auch wenn alle anderen Werte wie linkes Ventrikel und die Wandstärken gleich geblieben sind? Meinen Befund der vorherigen Echokardiographie hatte ich dem Kardiologen zur Ansicht überlassen, hätte also die Veränderung sehen müssen.
Kann sich eine Vergrößerung des linken Vorhofes zurückbilden? Ich nehme seit der Untersuchuing Micardis 40 mg statt Bisoprolo 2,5mg wegen Nebenwirkungen. Laut Belastungs Ekg bin ich super belastbar, ohne Probleme bis 350 Watt. Entschuldigen Sie das Nachfragen, aber ich bin über die Veränderung etwas verunsichert.

Antwort
Eine Vorhofvergrößerung als einzige Veränderung bei hohem Blutdruck halte ich für möglich.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass eine dritte Messung wieder einen kleineren Wert ergeben könnte.
Die LA Messung hängt stark vom Winkel ab. wenn ich schräg anschalle, dann erhöht sich der gemessene Durchmesser im Verhältnis von echter LA Größe zur langen Seite eines rechtw. Dreieckes, und das wäre bei 45 Grad Fehler immerhin ca. 40 (wahr) zu 55 (gemessen) mm.
Gruß
C. Altmann