Avatar

Hashimoto und Tachykardie

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

12.12.2017 | 08:44 Uhr

Sehr geehrtes Ärzteteam,

bei mir (47 Jahre) ist seit ca. 15 Jahren eine Hashimoto-Thyreoiditis bekannt. Meine Blutwerte werden halbjährlich kontrolliert, wobei die TPO-Antikörper erhöht sind, aber die anderen Schilddrüsenwerte, auch der TSH-Wert, sind normal. Beschwerden habe ich keine und nehme daher auch keine Medikamente. Seit einiger Zeit wache ich nun plötzlich nachts (immer zwischen 3.00 und 4.00 Uhr) mit Herzrasen auf, das Herz vibriert richtig, was mich sehr beängstigt und ca. 3 Stunden anhält, dabei habe ich Schweißausbrüche und wenn sich das beruhigt ist mir kalt und ich zittere richtig. Es ist eine Tortur. Mein Hausarzt meinte, es kann an der Hashimoto-Erkrankung liegen. Ist das mögich?

Vielen Dank für Ihre Einschätzung.

Viola

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
16.12.2017, 12:24 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

es stimmt, dass diese Symptomatik mit Ihrer Hashimoto-Thyreoditis zusammenhängen kann, trotzdem kann eine Kontrolle des Herzens sinnvoll sein, zum Beispiel mittels Ruhe-EKG und eventuell mit einem Langzeit-EKG. Wenn Ihr Herz sonst gesund ist, ist so ein Herzrasen nicht gefährlich und in der Regel auch nicht behandlungsbedürftig, wenn es sich von allein beendet. Wenn Sie die Symptomatik sehr belastet, kann man eventuell über eine medikamentöse Therapie nachdenken.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf