Sehr geehrtes Ärzteteam,
mich (39 J., männlich, Nichtraucher, Normalgewicht) lassen leider meine Extrasystolen und "harten Schläge" nicht recht zur Ruhe kommen. Nachdem ich bereits 2x in diesem Jahr durchgecheckt wurde (2x Ultraschall, Blutwerte, 2xLZ-EKG, 1x Belastungs-EKG) und mich diese Untersuchungen auch immer wieder beruhigt hatten (keine pathologischen Befunde), treten seit ca. 2 Wochen wieder verstärkt Störungen auf. Extrasystolen im Ruhezustand, Schwindel nach dem Aufstehen - das kannte ich schon. Jetzt gesellen sich aber auch Extrasystolen bzw. harte Schläge bei Belastung dazu, diese schmerzen sogar leicht (bspw. beim Radfahren). Auch ein leichtes Ziehen, Stechen oder Spannen in der Brust verspüre ich gelegentlich bei Belastung. Ich muss dann immer besonders tief einatmen.
Ein Herzrasen verspüre ich nicht. Das Druckgefühl/Stechen macht mir i.V. mit den anderen Symptomen etwas Sorge. Das könnte aber auch vom Rücken kommen. Sonst bin ich in der Lage, 7 Klimmzüge oder 20 Liegestütze zu machen, ohne Probleme zu bekommen. Sind solche harten Schläge bei Belastung normal oder ein Zeichen, dass das Herz es nicht recht schafft?
Ich habe hier im Forum immer wieder gelesen, dass Extrasystolen/harte Schläge bei einem gesunden Herzen unproblematisch sind. Kann man anhand der durchgeführten Untersuchungen davon ausgehen, dass mein Herz gesund ist? Wie aufschlussreich ist denn eine Sonographie des Herzens? Hätte man da alles Auffällige entdeckt oder ist das nur bei einem MRT oder einem Katheter möglich? Gegen letzteres sträubt sich bei mir alles.
Ich will endlich wieder Joggen und anderen Sport treiben, traue mich aber nicht wegen der o.g. Symptome.
Für Ihre Antwort danke ich Ihnen im Voraus!!
Herzliche Grüße
A.K.