Avatar

Hallo liebes Expertenteam,

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

21.01.2025 | 17:55 Uhr

Gestern hatte ich endlich meine Untersuchung zum KardioCT. Kurz gesagt, relativ sicherer Ausschluss einer KHK, aber am Ende des Arztbriefes steht " deutliche Pulmonalarterienektasie, (Pulmonalarterienhauptstamm 3,7 cm im Durchmesser) als indirekter Hinweis für eine erhebliche pulmonalarterielle Hypertonie. Zn Vorhofseptumdefekt. Ich habe richtig Angst jetzt.. habe gegoogelt und es stehen schlimme Prognose zu dieser Diagnose. Bitte geben Sie mir nochmal Ihre geschätzte Meinung dazu ab,  wie ist die Lebenserwartung mit dieser Prognose?.. Ich mache mir wirklich wahnsinnig Gedanken jetzt.

Vielen Dank im voraus 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
22.01.2025, 19:08 Uhr
Antwort

Hallo nochmal,

ich war heute nochmal beim Kardiologen, er hat nochmal ein gründliches Herzecho gemacht und gesagt, dass er eine pulmonalarterielle Hypertonie aufgrund des Befundes auszuschließen ist. Die Pulmonalarterienektasie ist evtl nach einiger Zeit nochmal per CT zu kontrollieren, aber derzeit nicht behandlungsbedürftig. Ich bin jetzt etwas beruhigt, was sagen Sie ? Viele Grüße nochmal 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.01.2025, 12:48 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Verzeihen Sie bitte unsere so späte Antwort.
Es ist völlig verständlich, dass die Ergebnisse der ersten Untersuchung bei Ihnen Besorgnis ausgelöst haben, insbesondere wenn der Verdacht auf eine mögliche pulmonalarterielle Hypertonie im Raum steht. Solche Unsicherheiten können verständlicherweise Angst machen.
Allerdings ist es in diesem Fall besonders wichtig, auf die Einschätzung des Kardiologen zu vertrauen. Durch den Ultraschall kann er verschiedene Hinweise auf eine pulmonale Hypertonie überprüfen. Wenn er diese ausschließt, spricht das dafür, dass diese Erkrankung wohl nicht vorliegt. Es ist jedoch weiterhin sinnvoll, die Pulmonalarterienektasie im Verlauf per CT zu überwachen, um sicherzustellen, dass sich keine problematischen Veränderungen entwickeln. Aktuell gibt es jedoch keinen Hinweis darauf, dass dies der Fall ist.
Es wäre ratsam, weiterhin bei Ihrem Kardiologen zu bleiben, da Sie in guten Händen zu sein scheinen. Sie können darauf vertrauen, dass er die nötigen Schritte zur Überwachung und weiteren Behandlung einleiten wird, falls es erforderlich ist.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Avatar
Beitrag melden
27.01.2025, 13:35 Uhr
Antwort

Vielen Dank für die wieder ausführliche Antwort. Was könnten solche Veränderungen sein? Wie würde das dann behandelt und ist eine Ektasie gleichzusetzen mit einem Aneurysma? 
Liebe Grüße 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.01.2025, 14:14 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Eine Ektasie ist nicht direkt mit einem Aneurysma gleichzusetzen. Beide beschreiben eine Erweiterung von Blutgefäßen, doch sie entwickeln sich auf unterschiedliche Weise. Aneurysmen sind in der Regel deutlich gefährlicher, da sie das Risiko eines Platzens bergen.Ektasien hingegen sind nicht zwangsläufig mit dieser Gefahr verbunden.
Dennoch haben beide Zustände Risiken, insbesondere wenn sie sich verschlechtern oder unbehandelt bleiben. Es ist daher wichtig, sie regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls zu behandeln.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Avatar
Beitrag melden
27.01.2025, 16:03 Uhr
Antwort

Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort, Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund !

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
29.01.2025, 10:38 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

sehr gerne. Bei weiteren Fragen sind wir natürlich gerne wieder für Sie da.

Bleiben auch Sie gesund - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf