Avatar

Guten Tag , Ich habe eine Frage zu einem EKG Befund von mir

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

29.06.2021 | 12:44 Uhr

Nach einer Synkope bin ich in die Notaufnahme da wurde ein EKG geschrieben und ein RSB festgestellt, keine ST Hebungen und keine T Negativierung. Einen Tag vorher wurde beim Hausarzt auch ein EKG geschrieben wo noch kein RSB zu sehen war. Die QRS Zeit liegt beim EKG auch bei 86 ms also ja im Nornbereich. Eigentlich ist doch ein RSB erst mit >100 ms möglich. Ist es möglich einen RSB in v1 und v2 zu haben mit normaler QRS Zeit? Und was könnten Gründe sein dass ein Tag vorher noch kein RSB zu sehen war ?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
04.07.2021, 22:23 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

verzeihen Sie bitte unsere so späte Antwort.
Sie haben tatsächlich Recht, ein Rechtsschenkelblock, ob komplett oder inkomplett sollte erst ab einer QRS-Verbreiterung auf 110 ms diagnostiziert werden, fälschlicherweise wird aber oft auch das von Ihnen genannte Muster in V1 und V2 als Rechtsschenkelblock bezeichnet, auch wenn hier keiner zu sehen war.
Wir können natürlich keine Diagnose stellen, Sie sollten das mit Ihren Ärzten besprechen, aus unserer Sicht am naheliegendsten ist aber, dass der Hausarzt bei ausbleibender Verbreiterung keinen Rechtsschenkelblock diagnostiziert hat und später die Diagnose nur fälschlicherweise gestellt wurde.

Wir hoffen, unsere Antwort konnte Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf