Avatar

Frage bzgl. Bluthochdruck

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

26.05.2021 | 22:37 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich bin Anfang 30 und vor kurzem wurde bei mir Bluthochdruck (165/100 mmHG) festgestellt. 

Folgende Daten habe ich vom Arzt erhalten: 

  • Cholesterin 233 mg/dl, HDL 34 mg/dl, LDL 118 mg/dl, Kreatinin 1,08 mg/dl, Harnsäure 6,85 mg/dl
  • Urin: pH 5, Eiweiß (+), sonst o.B.; Nüchternblutzucker 86 mg/dl,
  • Größe 187 cm, Gewicht 95 kg
  • RR 165/100 mmHg
  • Puls regelmäßig 72/min.
  • Leber und Milz nicht tastbar. Nierenlager ohne Klopfschmerz.
  • Herz und Lunge auskultatorisch und perkutorisch unauffällig.
  • Karotiden ohne Strömungsgeräusch.
  • Fußpulse gut tastbar.
  • Paravertebrale Muskulatur der HWS etwas verspannt, Hüftbeweglichkeit frei, grob neurologisch unauffällig.

Welche Diagnose kommt Ihres Erachtens in Betracht? Und welche Untersuchungen sind Ihrer Meinung nach noch erforderlich? Sollte ich noch einen Facharzt aufsuchen? 

Herzlichen Dank vorab!

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.05.2021, 18:07 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

wir sehen bei Ihnen aktuell an behandelbaren Diagnosen den Bluthochdruck. Bevor Sie mit Medikamenten einsteigen, könnten Sie eine Lifelstylemodifikation ausprobieren. Also Ernärhungsumstellung und moderaten Ausdauersport, so können Sie Ihren Blutdruck nach unten korrigieren. Sollte sich nach 6 Monaten kein suffizienter Erfolg zeigen, müsste Ihr Blutdruck medikamentös eingestellt werden.

Zur Feststellung des Therapieerfolges wird dann eine 24h-Blutdruckmessung gemacht, damit man nicht nur eine einzelne Messung Ihres Blutdrucks hat, sondern wirklich den ganzen Tag beurteilen kann.

Eine weitere Diagnostik scheint aktuell nicht notwendig zu sein.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
27.05.2021, 23:03 Uhr
Kommentar

Sehr geehrtes Gesundheitsteam, 

vielen Dank für Ihre hilfreiche Antwort. 

Gehen Sie davon aus, dass es sich um einen primären Bluthochdruck handelt. Oder könnte es sein, dass ein sekundärer Bluthochdruck vorliegt - gerade weil Eiweiß nachgewiesen wurde? 

 

Vielen Dank! 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
29.05.2021, 15:22 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo AndreasXX,

ja, das ist immer ein bisschen eine akademische Frage. Natürlich ist es möglich, dass die Nieren irgendwie in Zusammenhang stehen. Allerdings lässt sich das nicht so einfach untersuchen.
Am ehesten lässt sich die Diagnose überprüfen, indem sie behandelt wird. Tritt eine Besserung der Symptome ein durch die oben genannte Behandlung, dann sollte eine weitere Diagnostik erfolgen. Ansonsten scheint sie eher nicht notwendig.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit nochmals weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf