Avatar

Familiäre Disposition zu Herz-/Kreislauferkrankungen

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

06.04.2019 | 22:55 Uhr

Hallo liebes Lifeline Team,

ich muss für meine Frage leider etwas ausholen.

Erstmal vorweg:
Ich leide seit ca. 6 Jahren an Angststörungen, gelegentlichen Panikattacken, Hypochondrie sowie einer Herneurose, die durch dauerhafte Extrasystolen, Herzaussetzern und Kreislaufproblemen getriggert wurde/wird.
Deswegen auch meine Besorgnis und wohl meine folgende Frage.

Mein Vater hat mit gerade einmal 32 Jahren einen Herzinfarkt erlitten und jetzt vor kurzem mit nur 49 Jahren eine Aortendissektion Typ A. Diese hat er, Gott sei Dank, überlebt. Dies hat mich nachdenklich gemacht.

Nun, auch meine Großeltern Väterlicherseits sind sehr früh verstorben. Ich habe sie nicht kennengelernt und die Todesursache ist unbekannt.

Ich habe mich intensiv, wie Sie sich sicher vorstellen können, mit diesen Erkrankungen auseinander gesetzt. Ich habe jetzt etwas Angst, dass diese Ereignisse in unserer Familie in irgendeiner Form genetisch vorkommen könnten.

Wie Wahrscheinlich halten Sie diese Annahme? Kann das überhaupt sein?
Kann ich/sollte ich mir hier irgendwie gewissheit holen und wenn ja, wo?

Bin ich theoretisch gefährdet, auch wenn ich, durch meine geschilderte Symptomatik, komplett durchgecheckt wurde?

Bei mir wurden in den letzten 3 Jahren mehrere langzeit EKGs, belastungs EKGs, Herz Echos, ein Kardio CT sowie ein Herz MRT angefertigt.

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
16.04.2019, 11:07 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Patrick88,

ich möchte ganz ehrlich zu Ihnen sein, leider ist es tatsächlich so, dass wenn Ihr Vater in jungen Jahren einen Herzinfarkt hatte, dass sich dann auch Ihr Risiko erhöht. Das ist zwar Fakt, aber das Ganze muss man differenziert betrachten. Ein erhöhtes Risiko bedeutet nicht, dass man auch tatsächlich einen Herzinfarkt bekommt. Es gibt sehr viele Menschen, die gleich mehrere Risikofaktoren erfüllen und trotzdem nie einen Herzinfarkt bekommen und andere, die immer vorbildlich sind, werden trotzdem krank. Deshalb ist es ganz wichtig, wenn man einen Risikofaktor hat auf den man keinen Einfluss hat, wie die genetische Disposition, dann sollte man darauf achte, dass man möglichst wenige Risikofaktoren erfüllt die man beeinflussen kann. Ein genetischer Check oder ähnliches ist nicht nötig und bringt auch nicht unbedingt mehr Klarheit. Wenn bisher bei Ihnen bis auf die Extrasystolen, die bei einem gesunden Herzen weder gefährlich sind, noch das Risiko erhöhen, alles in Ordnung war, gibt es keinen Grund zur Sorge.

Ich weiß, dass diese Antwort auch sehr beunruhigend sein kann, muss es aber nicht. Zwar ist es wichtig auch auf Risikofaktoren zu achten und diese nach Möglichkeit zu minimieren, aber man muss deshalb nicht in Panik geraten. Denken Sie doch nur mal darüber nach, wie viele Menschen Sie in Ihrem Familien- und Freundeskreis haben die rauchen und trotzdem keinen Lungenkrebs haben. Ja, sie alle haben ein erhöhtes Risiko den zu bekommen, aber es gibt auch sehr viele Menschen, die Ihr Leben lang rauchen und trotzdem gesund sind. Das soll jetzt auf keinen Fall zum Rauchen animieren, es soll nur zeigen, dass ein Risikofaktor nicht automatisch ein Auslöser ist. Es bedeutet nur, dass bei den meisten Menschen die die jeweilige Erkrankung hatten/haben dieser Risikofaktor aufgetreten ist.

Versuchen Sie gesund zu leben, nicht zu rauchen, auf eine gesunde Ernährung zu achten, regelmäßig Sport zu treiben und nach Möglichkeit Stress zu vermeiden, dann schaffen Sie ein gutes Gegengewicht zu den Risikofaktoren, die Sie nicht beeinflussen können.

Mit freundlichen Grüßen

Lifeline Gesundheitsteam  

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf