Avatar

Extrasystolen nach grippalen Infekt

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

25.10.2018 | 00:37 Uhr

Liebes Experten-Team,

ich bin 48 Jahre alt, rauche nicht, trinke nicht, bin aber adipös.

Habe eine Mischkollagenose und Hashimoto Thyreoiditis und 2010/2012 zwei neurochirurgische OPs, zwecks Aneurysma-Clipping an den Hirnarterien.

Vor ca. 5 Wochen hatte ich einen schweren Infekt der unteren Atemwege mit Atemnot (Sauerstoffsättigung lag bei 89%) und mehreren Tagen Temperatur um die 38,4 °C. Blut wurde abgenommen. Ich bekam über 5 Tage ein Antibiotikum und Cortison-Spray für 14 Tage zum Inhalieren. Husten und Atemnot besserten sich, Lunge hörte sich nach 14 Tagen wieder i.O. an, mit nur noch wenigen Geräuschen, Bluttest ergab, daß der CRP-Wert wieder rückläufig war.

Ich habe mich während des Infekts weitgehend geschont. Bis auf die Besuche beim HA habe ich das Bett gehütet. 

Nachdem ich mich wieder fitter gefühlt habe, habe ich das Alltagsleben wieder aufgenommen (ich arbeite nicht, ich bin in Rente) und fuhr für ein paar Tage an die See, bin spazieren gegangen und habe mich weiter erholt.

Als ich nun wieder zuhause war, bemerkte ich ein flattern in der Brust, das mich beunruhigte. Bin zur Abklärung zum HA, der beim Abhören Herzstolpern feststellte. Ruhe-EKG ergab nichts, das darauf folgende LZ-EKG zeigte dann aber recht viele Extrasystolen  - aber wohl alle ungefährlich. Keine weitere Abklärung empfohlen.

Nun das Rätselraten, woher die ES denn so plötzlich kommen, was war/ist ihr Auslöser und besteht die Chance, dass diese auch wieder verschwinden?

Mein HA meint, das könne nach einem grippalen Infekt schon mal vorkommen, dass ES auftreten. Von einer Herzmuskelentzündung hat er nichts erwähnt. Könnte es trotzdem sein?

Es könnte aber auch mit Hormonschwankungen durch die Wechseljahre zu tun haben? Termin Mitte November.

Oder mit den Schilddrüsenwerten? Eventuell neue Dosierung? Kontrolltermin erst im Dezember.

Oder auch mit der Mischkollagenose? Resochin sollte ich aufgrund der ES nun absetzen und fange nächste Woche dafür dann mit der Einnahme MTX 10 mg an.

Bei mir wurde auch Eine Eisenmangelanämie festgestellt. Dagegen nehme ich seit 14 Tagen nun Ferro Sanol 100.

Wohin tendieren Sie? Und gibt es eine Chance, daß sich die ES wieder legen, bzw. ganz verschwinden?

Ich nehme zusätzlich jetzt noch Magnesium Verla 300 ein und Vitamin B1 und B12. Kaliumwert liegt im oberen Bereich.

Nehme seit 8 Jahren auch Ramipril 10 mg, wegen Vorbeugen von Bluthochdruck (Aneurysma).

Ansonsten sind meine Werte alle top i.O.

Ich weiß nicht so wirklich, worauf ich mein Augenmerk zuerst lenken soll. 

 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.10.2018, 19:23 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo S70ü,

Extrasystolen können ganz unterschiedliche Ursachen habe, so können Sie zum Beispiel, wie es Ihr Hausarzt schon gesagt hat, während oder nach einem grippalen Infekt auftreten. Andere Ursachen können Streß, die von Ihnen erwähnten Hormonschwankungen oder aber auch nicht optimal eingestellte Schilddrüsenwert sein. Die List der möglichen Ursachen ist relativ lang, daher sollte man zunächst die naheliegenste Ursache ins Auge fassen, nämlich, dass Extraystolen während oder nach einem grippalen Infekt auftreten können. Diese besser sich in der Regel auch wieder und verschwinden meist auch ganz, wenn sich der Körper vollständig erholt hat. Warten Sie also erstmal ab, schonen Sie sich weiterhin und versuchen Sie unnötigen Streß zu vermeiden. Sollten sich die Extraystolen nicht bessern, kann man immer noch Mitte November oder im Dezember schauen ob man an den anderen Werten etwas verändern kann. Wenn sonst das EKG und die Blutuntersuchung in Ordnung waren, ist eine Herzmuskelentzündung sehr unwahrscheinlich.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Avatar
Beitrag melden
27.10.2018, 19:33 Uhr
Antwort

Herzlichen Dank für Ihre Antwort! 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf