Guten Tag,
können Sie mir vielleicht erklären, bzw. sagen, weßhalb es, also so bemerke ich es bei mir, nach einer durchgemachten Nacht, ohne Alkohol, bspw. von 22:00-5:00 in der Stadt gewesen, oder Fernseh geschaut und dann von 5:00-8:00 geschlafen und zur Arbeit und dabei bemerke ich, dass an diesem Tag, bis ich schlafen gehe, die Bereitschaft tz Extrasystolen größer ist, als an Tagen wo ich die Nacht zuvor geschlafen habe.
Einen schönen Tag wünsche ich Ihnen.

Extrasystolen bei Müdigkeit?
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Hab grad mein LZ-Befund rausgekramt, dort steht: SR, nächtl. Sinusarrhytmie..können Sie vlt dazu (s. Links) etwas sagen? Hab wahrscheinleich nächste Woche eine cardiorespiratorische Polygraphie...mein HNO Arzt meinte, wäre sinnvoll, da ich ja vergrößerte Mandeln habe und Schnarche und als Ausschluss der ES und meiner Müdigkeit....ein Text meinte, es wäre ein erhöhtes Risiko für den PTH...jetzt hab ich Angst zu schlafen...
(in den EKGs sind Pausen zu sehen, sieht für mich (die Pause als der normale Rhytmus aus und die schnelleren Schläge als respiratorische Arrythmie)
Mit freundlichen Grüssen,
Jerome
1) http://www.bilder-space.de/bilder/392f0a-1316542772.jpg
2) http://www.bilder-space.de/bilder/ff2f5e-1316542813.jpg
3) http://www.bilder-space.de/bilder/b80072-1316542920.jpg

Antwort
Ich hab noch ne Frage, ich war am Montag ja beim HNO-Arzt und der meinte, dass ich das letzte mal vor 2 Jahren bei ihm war und er einen,
Antistreptolysintest gemacht, wessen Wert bei 878 iu/ml lag, also fast dreimal so hoch wie normal...jetzt hab ich natürlich Angst, dass es sich hierbei nicht nur um eine chronische Mandelentzündung handelt, sondern dass auch(wie zu erwarten) dass Herz mitbeteiligt ist...
Wünsche Ihnen noch einen schönen Abend,
Jerome

Antwort
Guten Morgen Herr Schaps,
Sie erinnern Sich bestimmt noch an meine Bedenken, bezüglich der negativen Ts in den beiden Ableitungen. Nun wenn ich das EKG im Zusammenhang Linkstyp und Adipositas richtig interpretiert habe, ist es physiologisch, dass die beiden negativ sind und dies somit in eine Belanglosigkeit übergeht, bitte korregieren Sie mich, falls ich mich irre.
Einen schönen Sonntag Ihnen und Angehörigen noch,
Mit freundlich und herzlichen Grüßen,
Jérôme
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
nein - dies ist sicherlich übertrieben. Es sind Pausen zu sehen im Sinne eines Sick-Sinus-Syndroms - aber auch dies ist völlig normal und hat keine Lebeneinschränkung oder Therapiekonsequenz zur Folge.
Ich bin gespannt, was aus der Polygraphie herauskommt.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
Sie meinen im Sinne einer Myokarditis oder Perikarditis - aber das hätte man doch im EKG schon gesehen und ist daher unwahrscheinlich.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
ja - absolut richtig!
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
Nicht nur Sie Herr Schaps, ich bin auch sehr gespannt, werde das Ergebnis am Mittwoch posten. Vorläufig sind nun die Blutwerte von meinem HA angekommen. crp, bsg, leukos alles im norm Bereich. Einzig erhöt, ist der GPT wert auf 82 u/l, hängt aber mit meiner Leber zusammen und der Adipositas. Interessanterweise, sind der Ferritin und Kalium Wert auch im norm. Bereich, also wieder zwei Ausschlussdiagnosen mehr, was mit den ES zusammenhängen könnte.
Und eine Entzündung des Herzmuskels ohne Veränderung des Blutbildes, wäre mir neu.
Bis dahin, einen schönen Tag Ihnen,
Mit freundlichen Grüssen,
Jerome
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
sehe ich aus - weiter so.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
Guten Abend Herr Dr. Schaps,
nun liegt das Ergebnis der Polygraphie vor:
Respiratorische Auswertung:
Anzahl Apnoen: 90
Davon zentral: 34
mittlere Apnoendauer: 16sek
Hypopnoen: 62
Anzahl CSA: 0
Gesamte Apnoe Zeit: 38,04min
Apnoe Zeit pro Stunde: 4,44min
Längste Apnoe: 1,58min
Längste Hypopnoe: 30sek
Schnarchindex Sl: 162,9
Schnarchindex Sl obstruktiv: 5,2
Gesamte Schnarchzeit: 2:58,55 Std
Apnoeindex Al (Ents.-korrel.) pro Std: 11,2 (11,1)
Hypopnoeinde Hl (Ents.-korrel.) pro Std: 7,7 (7,2)
CSAI (Entsättigungs-korreliert) pro Std: 0 (0)
AHI (Entsättigungs-korreliert)[pro Std]: 18,9 (18,3)
Spo2 Auswertung
Anzahl Entsättigungen [n]: 497
Anzahl Entsättigungen < 90% [n]: 209
Gesamtzeit: 2:10,51 [Std]
Zeit pro Std.: 12,37 [min p. Std.]
Tiefste Entsättigung: 47%
Längste Entsättigung: 1,30min
Mittlere Dauer: 15sek.
Mittlere Entsättigung: 90%
Mittlere Sättigung: 93%
Max. Sättigung: 100%
Min. Sättigung: 47%
t90: 3%
Min. Puls [1/min]: 20
Max. Puls [1/min]: 130
Mittlere Puls ]1/min]: 74 / 21
Pulsvarianzen: 357
Pulsvarianz-Index [pro Std.]: 34,8
Entsättigungs-Index [pro Std.]: 47,9
So ich solte ins Schlaflabor. Was mir Angst macht ist der niedrige Puls und dass ich irgendwann gar nicht mehr atme und aufwach, grob gesagt.
Mit freundlichen Grüssen,
Jerome