Liebe Herzberatung,
ich (38, 170cm, 55kg, NR) habe seit x Jahren Extrasystolen, die bereits abgeklärt sind. Das erste mal wurde ein Belastungs-EKG und Herzultraschall vor 18 Jahren gemacht, das letzte Mal (während meiner SS, da die ES deutlich häufiger auftraten) vor 5 Jahren. Alles ohne Krankheitsbefund, eine leicht undichte Mitralklappe, die aber keinen Krankheitswert hat.
Mit den ES komme ich gut klar.
Aber, seit Juni hatte ich jetzt 3x stressbedingt (es waren wirklich 3 sehr stressige Situationen) plötzlich eine Tachykardie bekommen. Als wäre sie angeknippst worden und dann wurde es wieder weinger. Der Puls war gleichbleibend. Wieviel Schläge weiß ich leider nicht genau, ca. 150. Mir ging es nicht schlecht dabei. Kein Schwindel o.ä.., Beklemmungen ...
Natürlich habe ich mir einen Termin beim Kardiologen geholt. Aber außer einem kurzen Gespräch alla: Kann Sinustachykardie, das oder das oder Vorhofflimemrn sein, war erstmal nichts. In 3 Monaten wird ein Herzultraschall gemacht.
Vorhofflimmer? Ich bin völlig fertig. Damit einfach stehen gelassen zu werden finde ich heftig. Ich habe einen kleinen Sohn, für den ich da sein muss und jetzt habe ich einfach schreckliche Angst.
Ich weiß nicht, was ich machen soll/kann. Ich traue mich kein Sport mehr zu machen, habe eigentlich einen Zahnarzttermin, lese aber "mit einer undichten Mitralklappe sollte man Antibiotika nehmen" wenn man zum Zahnarzt geht ... usw.
Mein Hausarzt hat mein Blut untersucht, einschließlich Herzenzyme, alles in Ordnung ... Mich macht es trotzdem fertig.
Was kann ich machen?
Liebe Grüße.