Avatar

Extraschläge/Ausschluss Khk

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

12.07.2021 | 16:58 Uhr

Guten Tag,

 

erstmal herzlichen Dank für dieses wunderbare Service! Danke!

Ich bin Angstpatientin. Hatte kürzlich 2 x ein 24 Stunden EKG, beide total unauffällig, einmal nur 4, einmal 24 ungefährliche Extraschläge.

 

Nun habe ich kürzlich gelesen, wenn Extraschläge bei oder nach Belastung auftreten, kann das ein Hinweis aif eine KHK sein. Wenn ich in den letzten zwei Tagen aber zweimal nach Bewegung nur je einen einzigen!! Extraschlag gespürt habe, ist das damit nicht gemeint oder? Das ist normal oder? 

(Also in diesen zwei Tagen hatte ich nicht das 24 Stunden ekg, das war davor) 

 

Und: ich weiß ich müsste es mir selbst zahlen, aber welche Verfahren würden Sie mir empfehlen um eine KHK auszuschliessen, wenn die Gefahr dieser gering ist: Stressecho, MRT oder CT?

 

Herzlichen Dank!!!

Liebe Grüße

Mia

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
14.07.2021, 21:41 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Mia,

herzlichen Dank für Ihr Lob.
An sich stimmt das schon, was Sie da sagen, dass im Falle einer KHK bei Belastung Extrasystolen auftreten.
Grund dafür ist folgender: Eine KHK bedeutet ja, dass die Blutgefäße, die das Herz mit Sauerstoff versorgen, etwas verstopft, aber nicht dicht sind. Das heißt, das Herz bekommt normalerweise genügend Blut und Sauerstoff, bei Belastung kann es aber durch diese Verstopfung dazu kommen, dass nicht mehr genügend Sauerstoff dorthin gelangt. Als Folge davon funktionieren die einzelnen Herzmuskelzellen nicht mehr so wie gewünscht. Als Folge daraus entstehen dann einerseits zwar möglicherweise Extrasystolen, andererseits entstehen aber auch Symptome eines Herzinfarktes, also vor allem Schmerzen und Luftnot.
Einzelne Extraschläge bei Belastung sind eher eine Art Stolpern wegen der raschen Anpassung des Herzens. Das ist ungefährlich.
Die einfachste Methode, um wohl ganz grob und allgemein eine KHK auszuschließen, wäre wohl ein Belastungs-EKG völlig ausreichend. Damit kann gesehen werden, wie die Reizleitung im Herzen auf Belastung reagiert.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
14.07.2021, 22:12 Uhr
Kommentar

Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort!! Ich kann mich nur wiederholen, ein tolles Angebot hier. Danke!! 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
18.07.2021, 10:54 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Herzlichen Dank für Ihr Lob. Soltlen sich weitere Fragen ergeben, sind wir natürlich gerne wieder für Sie da.

Bis dahin alles Gute - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf