Avatar

Erlkärund der Diagnose

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

05.11.2018 | 20:55 Uhr

Hallo !

Ich habe im Krhs fogende Diagnose bekommen:

Belastungsdyspnoe NYHA III

DilatativeKardiomyopathie EF:15-20%, kompletter Linksschenkelblock

Ausschluss einer Myokarditis

Mitralinsuffizienz Grad II

Hochgradige ACI-Stenose links, PTA un 6 Wochen

Unklare Formation im Oberlappen rechts mit 4 mm Durchmesser

Lungenemphysem.

Verstehe leider nichts davon.

 

Danke im Vorraus

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
14.11.2018, 09:46 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo rafra,

es ist unfassbar, wenn diese Diagnosen nicht weiter mit Ihnen besprochen wurden.

NYHA ist eine Klassifikation zur Beurteilung von Herzschwäche Und beschreibt diese näher. So bedeutet NYHA III: Starke Einschränkung der Belastbarkeit. Beschwerdefreiheit in Ruhe, Auftreten von Symptomen bereits bei leichter Belastung.

Die Dilatative Kardiomyopathie ist eine krankhafte Erweiterung des Herzmuskels, besonders der linken Herzkammer. Dadurch lässt die Pumpkraft und somit die Auswurfleistung des Herzens nach. Dies beschreibt die EF, also die Ejektionsfraktion näher. Die EF ist das Blutvolumen, dass vom Herzen ausgestoßen wird, dabei werden die Herzkammen nicht vollständig entleert, sondern es verbleibt immer ein Rest in den Kammern. Bei einer EF unter 35% spricht man von einer hochgradig eingeschränkten Pumpfunktion des Herzens.

Ein Linksschenkelblock ist eine Störung der Erregungsleitung des Herzens und kann auf Veränderungen des Herzmuskels oder der Herzkranzgefäße hindeuteten.

Eine Myokarditis ist eine Herzmuskelentzündung und wurde ausgeschlossen.

Die Mitralklappe sitzt zwischen Vorhof und Herzkammer der linken Herzhälfte. Eine Insuffizienz bedeutet hier, dass diese nicht richtig schließt. Auch das kann das Herz sehr belasten.

Unter ACI-Stenose versteht man die Verengung der inneren Halsschlagader. Diese soll ganz offensichtlich per PTA, also eines minimalinvasiven Eingriffs, in 6 Wochen erweitert werden.

Außerdem scheint auch Ihre Lunge auffällig und ein Lungenemphysem, also eine Überblähung der Lunge zu bestehen.

Dies alles hätte definitiv mit Ihnen genau besprochen werden müssen, da man auch diverse Behandlungen einleiten sollte. Ebenso scheint ein Eingriff geplant zu sein. Sollte also immer noch keiner mit Ihnen diese Diagnosen besprochen haben, wenden Sie sich dringend nochmal an Ihre behandelden Ärzt um mit denen auch das weitere Vorgehen zu besprechen.

Mit freundlichen Grüßen

Lifeline Gesundheitsteam  

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf