Mein Mann (47J., Manager) hatte vor 4 1/2 Wochen einen Herzinfarkt und kommt noch diese Woche aus der Reha zurück. Der dort behandelnde Kardiologe sprach davon, dass er drei Monate nach Infarkt nicht arbeiten und dann erst langsam stundenweise wieder einsteigen solle. Meinem Mann erscheint das übertrieben. Er ist vor dem Infarkt täglich knapp 40km mit dem Fahrrad gefahren und war auch jetzt in der Reha sehr darauf bedacht, seine Leistungsfähigkeit schnell wieder aufzubauen. Er will auch auf jeden Fall wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Wie viel Zeit braucht das Herz nach einem mittelschweren Infarkt (ein Gefäß an der Rückwand ist noch zu 40% zu, wird im Mai angegangen), um sich zu erholen? Sind die drei Monate nicht wirklich zu hoch gegriffen?

Erholungsphase nach Herzinfarkt
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Medizinsich gesehen m.E. ist der Zeitraum zu lang.
Manche Verkehrsexperten raten vom Autofahren 3m nach Infarkt ab, aus meiner Sicht auch fernab der Realität. Vieelicht eine pädagogische Bevormundung durch den Arzt nach dem Motto: Der muss jetzt aber mal kürzer treten.
Ein medizinisches Risiko ist bei verbleibender 40%iger Stenose (die nicht unbedingt eröffnet werden müsste) und leichter körperlicher Arbeit nach 3 Wochen nicht mehr gegeben, wenn das Echo und die Ergometrie zufriedenstellend ausgefallen sind. Das Thema Powerbiking muss extra besprochen werden.
Gruß
C. Altmann