Hallo,
ich habe eine kurze Frage bezuglich meines Blutdruckes nach Sport. Als Hintergrundinformation, ich betreibe seit vielen Jahren regelmässig gemässigten Ausdauersport (3-4 mal die Woche laufen 5-10km), hin und wieder radfahren und paddeln. Ich bin 36 Jahre alt (m), kein Uebergewicht, Nichtraucher und auch sonst keine gesundheitlichen Beschwerden.
Seit ca 3 Wochen habe ich ein komisches Gefuehl im Körper nach Läufen die mehr als 10 km (zuletzt einmal 12 und 14km) andauerten. Durchschnittspuls war jeweils um 155/min. Es sind keine Schmerzen oder Druckgefuehl, eher ein dumpfes Gefuehl von Anspannung. Ich habe dann meinen Blutdruck gemessen (jeweils ca 30 min nach Ende der Belastung) und mein Blutdruck war je ca 130/100.
Da ich sonst nach dem Sport nie meinen Blutdruck gemessen habe, weiss ich nicht ob der untere Wert normalerweise so hoch ist nach Sport?! Puls beruhigt sich immer sehr schnell und ist nach wenigen Minuten wieder in meinem Normalbereich (ca 60/min).
Ich habe seit ca 4 Wochen eine leichte aber hartnäckige Erkältung. Diese wirkt sich aber nicht wirklichnegativ auf meine sportlichen Leistungen aus (auch wenn ich sicherlich nicht an die Grenzen gegangen bin während dieser Zeit), Puls/Geschwindigkeitsverhältnis ist im Normalbereich.
Ich wuerde mich ueber eine kleine "Ferneinschätzung" sehr freuen!
Viele Gruesse und vielen Dank
Tyll