Hallo,
Ich habe in Moment wieder Rhytmusstörungen-Frequenzen morgens bei 35. Zudem habe ich Druck auf der Brust, ab und zu Schwindel und irgendwie stehe ich auch neben mir und habe das Gefühl in Ohnmacht zu fallen. Zudem bin ich den ganzen Tag schläfrig. Der Blutdruck ist normal bis grenzwertig hoch SD-Werte sind normal.Ich nehme keine Medikamente ein. Mein HA hat mir eine Überweisung zum 24h EKG gegeben, zeigte sich irgendwie entsetzt. Leider sind die Geräte weit verbucht, sodass ich erst in 2 Monaten ein Gerät bekommen kann. ich habe auch schon sämtliche Praxen durchtelefoniert. Können Sie sich bitte einmal mein EKG (siehe Link) einmal anschauen, ob hier noch so lange abgewartet werden kann? Bitte auch runterscrollen und das EKG aus 2008 anschauen! Können Sie mir erklären, was da auf dem nicht stimmt? Während beiden EKG war ich aufgeregt.
Vielen Dank
1) http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/ekg2011und20tzu5yc6jrw.jpg

EKG pathologisch?
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
ja, ich bin eher geneigt gesundheitliche Probleme zu verdrängen und einfach zu funktionieren. Manchmal klappt es nicht-wie jetzt. Dann bin ich eigentlich nur wütend auf mich. Aber wenn Sie sagen, dass alles in Ordnung ist dann wird es wieder vegehen-irgendwann. Das Problem scehint sich jetzt auch umzudrehen. Jetzt sind die anfallsartigen Tachykardien wieder da und das in Augenblicken, in denen ich sowas garnicht gebrauchen kann. Ich fühle mich nach dem heutigen Arbeitstag völlig ausgepauert, wie als wenn ich einen Maraton gelaufen bin. Und nach der Arbeit bin ich sofort ins Bett gesunken und habe 3 Stunden am Stück geschlafen. Beides ist unangenehm, sowohl Tachy-als auch Bradykardien und diese schränken mein Leben enorm ein, weil ich nur noch Arbeiten und dann Schlafen kann-kein schönes Darsein in Moment.

Antwort
kann ich denn in solchen Phasen auch mal eine Betablocker nehmen, trotz SSS?
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
wenn möglich nicht - sonst nur niedrig dosiert!
Kommen den Tachykardien denn vom Herzen oder sind diese psychisch bedingt - dann doch eher psychisch das Problem lösen, oder?
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
nein, die kommen unerwartet und ohne jeglichen Grund. Ich bin auch kein Paniker und versuche die Tachykardien irgendwie in den Griff zu bekommen (kaltes Wasser, hinsetzen). Aber manchmal ist die Maßnahme nicht möglich, weil ich einfach immer weiter arbeiten muss ohne Unterbrechung (bin MTR). Kennen Sie das Gefühl? Sie brauchen unbedingt eine Pause, sind völlig fertig und müssen trotzdem, schnell weiterarbeiten? Da möchte man sich doch am liebsten Diazepam schlucken. Aber das macht ja bekanntlich noch nebenbei müde.
Psyche ist bei mir eher ausgeschlossen. Und genau das ist es, was ich bei meinem Besuch am Freitag befürchte. Das man mir sagt, dass es von der Psyche ist. Nein soviel med. Verständnis habe ich noch, dass ich mir nichts einreden muss oder mich in was hineinsteigere. Ich harke eher meine Krankheiten ab und verdränge.

Antwort
aber von der Psyche bekommt man doch auch keine Bradykardien-wochenlang.

Antwort
gute Nacht Herr Dr. Schaps.
Ich muss abwarten wie es weiter geht.Irgendwann kommts wieder in Ordnung. :)
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
keine Sorge - dies geht leider vielen Menschen so!
Auch der Wechsel von Tachy- zu Bradykardien ist typisch für diese Erkrankung und auch hier muss individuell entschieden werden, wie weit man so etwas tolerieren kann, ansonsten muss es therapiert werden.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
na ja - das Wörtchen Diazepam lässt mich dann ja doch aufhorchen - Sie sind ja nicht die einzige MTR, die Stress hat - aber nicht alle sehnen sich nach Diazepam.
Sind Sie sicher, dass Sie hier nicht doch ein wenig psychologische Hilfe gebrauchen könnten?
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps
