Avatar

EKG mit QRS Verbreiterung

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

27.11.2024 | 19:49 Uhr

Hallo,

ich hatte ein EKG, dabei war der QRS Komplex mit 121ms verbreitert, aber ansonsten unauffällig, als Befund steht da: unspezifischer intraventrikulärer Block .

Also keine speziellen Auffälligkeiten bzgl Links-/Rechtschenkelblock etc

Kann jemand mir dazzu etwas sagen ?

Leider ist meine Ärtzin diese Woche krank und ich habe erst nächste Woche einen Termin.

Mache mir Sorgen.

Vielen Dank

Andreas

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
04.12.2024, 12:32 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Andreas,

Verzeihen Sie bitte unsere späte Antwort.
Ein verbreiterter QRS-Komplex deutet auf eine Verzögerung der elektrischen Erregung im Herzen hin. Dadurch verlängert sich die Zeit, bis sich die Herzkammern zusammenziehen. Der Begriff „unspezifischer Block“ bedeutet, dass nicht genau angegeben werden kann, wo dieser Block liegt oder welche konkrete Ursache dahintersteckt.
In den meisten Fällen ist ein solcher unspezifischer Block harmlos und führt zu keinerlei Symptomen. Wenn das EKG ansonsten unauffällig ist, ist in der Regel davon auszugehen, dass der Befund keine klinische Relevanz hat.
Könnten Sie uns noch sagen, wie dieser Befund zustande gekommen ist? Wurde er von Ihrer Ärztin formuliert oder stammt er direkt vom Gerät? Falls er vom Gerät selbst ermittelt wurde, könnte es sich auch um eine Fehlmessung handeln. In diesem Fall wäre es sinnvoll, dass Ihre Ärztin den Befund noch einmal überprüft. Es könnte auch ratsam sein, diesen Befund zu einem späteren Zeitpunkt nochmals kontrollieren zu lassen.
Machen Sie sich jedoch keine Sorgen. Es ist gut, dass Sie den Befund mit Ihrer Ärztin besprechen werden. Ein Grund zur Besorgnis besteht aus unserer Sicht, wie bereits erwähnt, nicht.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Avatar
Beitrag melden
04.12.2024, 15:43 Uhr
Antwort

Hallo,

 

vielen Dank für die Erläuterungen.

Die Auswertung stammt vom Gerät, ich habe mir das EKG aber auch ausdrucken lassen und selbst nach gemessen, es stimmt wohl schon in etwa.

Ich hatte vor 3 Jahren schonmal ein EKG, dort war der QRS Komplex tatsächlich schon genauso breit, aber ansonsten auch alles wie jetzt.

Ist das dann eher gut, da unverändert ?

 

Ansonsten steht noch auf dem Ausdruck:

bradykarder Sinusrythmus (ich hatte eine Herzfrequenz von 57)

und Normaltyp.

Die P Welle ist auch recht breit mit 119ms , aber wohl noch normal?

Ansonsten ist alles normal.

Viele Grüße

Andreas

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
04.12.2024, 15:52 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Andreas,

Wenn das EKG manuell nachgemessen wurde, sollte der Wert korrekt sein. Da keine Symptome vorliegen und sich der Befund seit drei Jahren nicht verändert hat, ist das Ganze in der Regel unbedenklich. Es ist jedoch hilfreich, diese Information zu haben, da sie künftigen Ärzten bei der Beurteilung Ihrer Situation helfen kann. Insgesamt besteht derzeit kein unmittelbarer Handlungsbedarf, aber es ist ratsam, den Befund auch mit Ihrer Ärztin zu besprechen, um sicherzustellen, dass alles gut bewertet wird.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf