Avatar

Dopplersonografie der Fußarterien

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

23.04.2021 | 16:12 Uhr

Guten Tag,

zur Abklärung von schmerzlosen Krampfadern habe ich eine Untersuchung durchführen lassen.

Die Diagnose lautet:

kein Anhalt für Stammvarikositas; Varikositas I, angiologische Kontrolle in 12 Monaten empfohlen

Die Vena saphena magna ist beidseits an der Crosse sufizient und im Verlauf bis distal nicht varikös erweitert. Die Vena saphena parva ist beidseits nicht varikös erweitert.

Digitale Photopletysmographie: Pumpleistung links und rechts: normal

Wiederaufffüllzeit: verkürzt

 

Ich gehe davon aus, dass diese verkürzte Wiederauffüllzeit der Grund für die Krampfadern ist, oder?

 

Unter dem Punkt Dopplersonografie der Fußarterien steht immer triphasischer Fluss außer bei Art. dorsalis pedis links biphasischer Fluss. Heißt das, dass auf der linken Seite der Fluss schlechter ist? Muss das weiter verfolgt werden? Sollte immer ein triphasischer Fluss vorherrschen?

Danke für eine kurze Rückmeldung!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
23.04.2021, 16:21 Uhr
Antwort

Ich glaube, ich habe versehentlich in die falsche Kategorie gepostet. Kann ich das nachträglich ändern?

Beitrag melden
23.04.2021, 17:08 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Hallo liebe/r User/in,

kein Problem, wo wollten Sie Ihre Frage denn einstellen?

Gerne verschiebe ich die Frage in ein anderes Forum.

Viele Grüße

Victoria

Lifeline - Community-Managerin

Beitrag melden
23.04.2021, 17:13 Uhr
Kommentar

Danke vielmals für die rasche Rückmeldung. Ich habe gesehen, dass die anderen Fragen zum Thema Krampfadern im Forum für Herzkreislauferkrankungen stehen. Könnten Sie sie dorthin verschieben?

Beitrag melden
23.04.2021, 20:35 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Hallo,

ist erledigt. :-)

Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich Ihnen.

Victoria

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
25.04.2021, 10:38 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

verzeihen Sie bitte, dass wir Ihre Frage erst jetzt beantworten, das Verschieben hat hier ein bisschen ein Durcheinander reingebracht. Aber jetzt sollte es klappen.
Die Diagnose ist ja eher erleichternd, das heßt, es liegen zwar Krampfadern vor, Beschwerden entstehen durch diese aber nicht. Auffällig ist ja offensichtlich nur die Wiederauffüllzeit, was wiederum einen Rückschluss darauf gibt, dass die Venenklappen nicht mehr ganz funktionieren. Ob das Ursache oder Folge ist, können wir nicht sagen. Denkbar ist, dass die Venenklappen kapuut gingen und deswegen kam es zu Krampfadern (bzw. der erschwerten Füllung, denkbar ist aber auch, dass die erweiterten Venen so weit sind, dass die geschlossenen Klappen nicht mehr ganz abdichten. Das ergibt eben eine Huhn-Ei-Fragestellung, die wir ohne weitere Befunde nicht klären können. Aber ja, die verkürzte Wiederauffüllzeit deutet auf die Krampfadern hin.
Beim Doppler ist es so, dass ein triphasisches Signal ein Normalbefund ist. Ein biphasisches Signal deutet auf eine Engstelle in der betroffenen Arterie hin. Das ist in einer kleinen Arterie bei Ihnen wohl der Fall.
Den Befunden nach gibt es zwar Auffälligkeiten, allerdings keine bedrohlichen. Insofern ist eine erneute Überprüfung in 12 Monaten sicherlich sinnvoll, Ihr Arzt hat hoffentlich mit Ihnen besprochen, was Sie in der Zwischenzeit für Ihre Gefäße Gutes tun können.
Bei weiteren Fragen sind wir gerne wieder für Sie da.

Bis dahin alles Gute - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
25.04.2021, 11:07 Uhr
Kommentar

Danke für Ihre Rückmeldung!

Ich war eigentlich nur für die Abklärung der Krampfadern (Venen) dort, die bei mir genetisch bedingt sind, und die Arterien wurden wohl mitbestimmt, dazu hat der Arzt aber gar nichts gesagt.

Der Knöchel/Handgelenk Index war auf beiden Seiten 1,1 (also im Normalbereich).

Ich bin jetzt sehr sehr verunsichert, weil ich gesund lebe (Sport, vegetarische Ernährung, kein Übergewicht, kein Rauchen...) und auch familiär nicht vorbelastet bin. Ich bin erst 31 Jahre alt und mich schockiert, dass bereits jetzt eine Verkalkung der Gefäße beginnt. Meine jährlichen großen Blutbilder zeigen nie irgendwelche Auffälligkeiten und der Blutdruck ist ebenso in Ordnung. Ich werde wohl einen Termin bei einem Internisten zur weiteren Abklärung vereinbaren.

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
25.04.2021, 11:18 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

eine allgemeine Überprüfung ist sicherlich sinnvoll, allerdings ist es auch nicht so, dass Sie sich aufgrund des einen Wertes in einer kleinen Arterie zu viele Sorgen machen sollten. Das kann auch einfach ein irrelevanter Zufallsbefund sein, der schon lange vorliegt, und dessen Gründe z.B. anatomische Begebenheiten bei Ihnen sind. Durch den Doppler lässt sich ja nicht die Ursache herausfinden.
Eine erneute Kontrolle in einem Jahr ist sinnvoll, bis dahin sollten Sie den Befund ignorieren. Wenn sich im Verlauf nichts ändert, besteht auch weiterhin kein Grund zur Sorge. Und davon ist bei Ihrer Lebensweise auszugehen.
Falls Sie weitere Fragen haben, sind wir natürlich gerne wieder für Sie da.

Bis dahin alles Gute - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
25.04.2021, 11:24 Uhr
Kommentar

Ich danke Ihnen, vor allem auch für die Rückmeldung am Sonntag, ich bin leider leicht verunsichert!

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
25.04.2021, 12:22 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

sehr gerne für die Rückmeldung.
Sorgen müssen Sie sich keine machen, auch wenn wir das nachvollziehen können. Sie dürfen nicht vergessen, dass ja alle anderen Gefäße in Ordnung. Es könnte sich also auch um einen Messfehler oder einen irrelevanten Nebenbefund handeln.

Wir hoffen, wir konnten Sie damit etwas beruhigen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
11.05.2021, 18:11 Uhr
Kommentar

Ich habe es nun nocheinmal kontrollieren lassen und es war tatsächlich ein Messfehler, bei der Zweitmessung war nun alles in Ordnung. Laut der Ärtzin kann schon ein angespannter Muskel diese Fehlergebnisse bewirken.

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
11.05.2021, 18:55 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo, 

da hat Ihre Ärztin recht.

Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf