Hallo Herr Doktor Altmann,
ich stelle fest das der Diastolysche Wert bei mir meist unter 70 liegt.
Kann das mit meiner Funktionstörung des linken Ventrikels zusammen hängen?
LG Sandra

Diastolische Wert
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Der diastolische Blutdruckwert spiegelt eher den Zustand der Gefäße wider, nicht den des Herzens.
Es gibt nur eine Herzerkrankung, die den diastolischen Druck absenkt, dass ist die Undichtigkeit der Aortenklappe.
Sonst ist ein niedriger diastolischer Druck nichts Schlimmes.
Bei Gefäßverletzungen (Shunts) könnte er auch absinken.
Gruß
C. Altmann

Antwort
Guten Morgen Herr Doktor Altmann,
meinen sie das die Gefäße vielleicht verkalkt sind? Weil sie schreiben, der diastolische Blutdruckwert spiegelt eher den Zustand der Gefäße wieder.
Eine Undichtigkeit der Aortenklappe hätte man doch sicher bei dem Echo festgestellt oder?
Wie sollte der dyastolisxhe Wert denn sein?
Ist 70 denn noch normal?
Gruss Sandra

Antwort
Mit Verkalkung hat das erstmal nichts zu tun. Die Grundspannung ist gemeint. Die Blutdrucktabletten, die den unteren Wert beeinflussen, können zum Beispiel die Gefäße etwas entspannen, dann sinkt der untere Blutdruckwert.
Normal wären Werte um 120/80. Auffällig wären sehr niedrige diastolische Werte von sagen wir unter 50. Oder eine sehr große Differenz in Ruhe, sagen wir 180/60 in Ruhe. 70 an sich ist nicht krankhaft.
Gruß
C. Altmann

Antwort
Vielen Dank für ihre Antwort Herr Doktor Altmann!
Bei mir ist der Blutdruck eher im Keller Werte von 99x66 104x67 111x75.
Ich weiß ehrlich nicht was ich machen soll.Am liebsten würde ich die Betablocker absetzen wegen des öfteren Schwindel.
Habe aber Angst dann wieder Herzrasen zu bekommen.
Ist es möglich das eine halbe Metropolol 50mg, den Blutdruckwert über den Tag so runter hält?
Die erste halbe nehme ich Morgens nach dem Aufstehen, und die letzte halbe Tbl. extra spät Abends.
Meine Pulswerte liegen auch im normal Bereich.
Habe festgestellt das Morgens nach dem Aufstehen der Puls höher ist, ab und an auch mal Abends (91) ging auch schon mal auf 99 hoch, was sich aber dann später wieder normalisiert hat (84).
Ansonsten Werte zwischen 75 und 89 über den ganzen Tag.
Gibt es andere Alternativen auße ßß ? Habe von Procolan gelesen.
Liebe Grüße Sandra

Antwort
Ihr Blutdruck ist ziemlich niedrig. Da ist der Betablocker nicht günstig.
Procoralan wäre eine Möglichkeit, wir haben gute Erfahrungen damit gemacht.
gruß
C. Altmann

Antwort
Guten Abend Herr Doktor Altmann,
ich werde mal mit meinem Arzt sprechen.
Die Tabl. sind ja recht teuer.
Meinen sie denn ich müsste überhaupt was einnehmen?
Wie gesagt mein Puls ist ja nur Morgens erhöht, und ab und an Abends, was sich nacher aber wieder normalisiert.
Ansonsten Puls- Werte zwischen 75 und 89 über den ganzen Tag wie schon oben beschrieben.
Heute zum Beispiel Pulswerte konstant 76/77
Meinen sie denn das die Werte von 99x66 104x67 111x75 gerade gemessene Werte von 110/67 Puls 67 alleine von der halben Metropolol 50mg kommen können?
Wirkt die halbe Tablette so lange?
Ich bedanke mich im vorraus für ihre Antwort, und wünsche ihnen ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Sandra

Antwort
Hallo Herr Doktor Altmann,
habe noch eine kurze Frage, wir wollen im Sommerurlaub sehr warscheinlich nach Spanien fliegen.
Kann ich das überhaupt nocht mit meinem anfallsartigen Herzrasen?
Oder sollte ich lieber darauf verzichten?
Liebe Grüße Sandra

Antwort
Metoprolol selbst wirkt nicht so lange, aber die meisten Meto.. Tbl. sind retard Tbl., wirken also extra länger. Ohne Meto.. wäre Ihr Blutdruck jedenfalls besser. Ob der Puls gesenkt werden muss, ist eine Frage der Lebensqualität. Man kann auch mit höherem Puls leben.
Gruß
C. Altmann

Antwort
Die mediznische Versorgung in Spanien ist hervorragend, aber nur, wenn sie über die richtige Versicherung verfügen. Nehmen Sie eine kurze med. Zusammenfassung mit nicht nur auf Deutsch, auch auf englisch oder spanisch. Dazu eine gute Versicherung, die privaten Behandlungskosten in Spanien sind erheblich teurer als in Deutschland. Ob die AOK Karte Ihnen hilft, darauf würde ich nicht nicht allein verlassen.
Es gibt ärztlich beleitete Herzreisen, auch nach Spanien. Vieelicht wäre das etwas für Sie für den anfang?
Gruß
C. Altmann