Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine kurze Frage zu meiner Diagnose aus 2022. Bisher ging ich davon aus, dass ich damals unter dem verborgenen WPW-Syndrom gelitten hatte (anfallsartiges Herzrasen ausgelöst meist durch Bücken, typische On/Off-Situation, maximal ca. 45 Minuten anhaltend, Puls gefühlt bei ca. 180, normales EKG zeigte keine Delta-Welle, EKG während den Anfällen konnte nie rechtzeitig erstellt werden).
Aus meinem Arztbrief geht Folgendes hervor: "orthodrome AVRT - Stromkatheterablation der linksseitigen Leitungsbahn, transaortal - klinische SVT mit langem R-P Intervall induziert, Stimulation RV,- nicht-dekrementele V-A Leitung,- früheste retrograde Vorhoferregung bei Stimulation und Tachykardie im CS lateral - Punktion A.fem. rechts - Mitralannulus lateral zeigt die Bahn"
Nun meinte mein Hausarzt vor Kurzem, es müsse garnicht das WPW-Syndrom gewesen sein. Es gäbe da noch weitere Möglichkeiten. Ich finde dazu nur noch PJRT und das LGL-Syndrom. Können Sie etwas Klarheit bringen? Welches Syndrom wurde denn hier beschrieben? Und könnte dies auch an Kinder eventuell vererbbar sein?
Vielen Dank!