Sehr geehrte Damen und Herren,
als seit vielen Jahren Bluthochdruckerkrankter nahm ich (m52) bis vor etwa 2 Jahren 10mg Enalapril, mit dem ich den BD im Griff hatte. Nachdem ich E. nicht mehr vertrug, bekam ich Candesartan. Zunächst waren es 4mg, deren Wirksamkeit nur ich selber mit Eigenmessungen zu überprüfen versuchte. Der damalige HA, der den Wechsel einleitete, überprüfte die Wirksamkeit eigenartigerweise nie, ein 24hRR lehnte er ab. Im Nachgang glaube ich, mit den 4mg nie richtig eingestellt gewesen zu sein. Vor etwa 8 Monaten dann Wechsel des HA. Vor 3 Monaten erhöhten wir die Dosis C. auf 8mg, seit etwa 3 Wochen nehme ich nun 16mg. Nun meine Frage: Nach jeder Erhöhung der Dosen, ja sogar bereits nach Umstellung von E. auf C. merke ich regelmäßig, wie mich das Medikament "runterholt". Langsamer Puls, Gelassenheit, etc. allerdings auch Probleme mit dem Stuhlgang (Tendenz zu Verstopfung). Diese Phase dauert aber nie sehr lange. Irgendwann nach 2 bis 4 Wochen wechselt mein Stuhl von sehr fest zu annäherndem Durchfall. Mein Allgemeinzustand kann dann mit nervös beschrieben werden. Die Wirkung des Medikaments ist ab diesem Zeitpunkt gleich null, der BD ist also wieder zu hoch. Da man eigentlich das prodrug Candesartancilexetil einnimmt und der Wirkstoff Candesartan erst im Dünndarm erzeugt wird, stellt sich mir die Frage, ob die Wirkung aufgrund des zu raschen Durchmarsches durch den Dünndarm beeinträchtig sein könnte und der Körper deshalb C. nicht in ausreichender Menge erzeugt. Ist so etwas möglich?
Vielen Dank

Candesartan - Unverträglichkeit inkl. Durchfall möglich?
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo Carolus,
prinzipiell kann Durchfall die Wirksamkeit von Medikamenten verändern. Dies kann durch den Wasserverlust zu einer erhöhten Wirkung führen, aber auch zu einer Wirkungsabschwächung. Wichtig wäre zu kläre, woher der Durchfall kommt, da es eigentlich keine typische Nebenwirkung von Candesartan ist, aber trotzdem eine Folge einer Unverträglichkeit sein kann. In diesem Fall, macht es keinen Sinn die Dosis weiter zu erhöhen, sonder eine erneute Umstellung anzustreben.
Mit freundlichen Grüßen
Lifeline Gesundheitsteam