Avatar

CK-MB-Wert

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

11.02.2015 | 15:40 Uhr

Hallo Herr Dr. Schaps,

ich habe eine vorbekannte systhemische Mastozytose, chron. virale Herzmuskelerkrankung mit zuletzt normaler Herzfunktion, Bluthochdruck und eine monoklonale Gammopathie. Mit Azathioprin bin ich immunsupprimiert, NK-Zellen zuletzt bei 8 (90-600). Medikamente-Clopidogrel, Azathioprin, Prednisolon, Multaq, Pantoprazol, Fexofenadin, Ranitidin, Valsartan.

Gestern bin ich bis Nachts 1.00 Uhr wegen Herzrasen, Brustschmerzen und Schwindel (Nachmittag um ca 16.30 Uhr) in der Notaufnahme gewesen. Dort war der CK-MB- Wert erhöht, über 30% der Gesamt CK. Der Gesamt CK-Wert war jedoch völlig normal. Weiterhin Anämie, CRP, Leukozyten, Fibrinogen erhöht, subfebrile Temperaturen, Holosystolikum, Unterschenkelödeme beidseits. Im EKG-bekannter Rechtsschenkelblock, SR, HF 96/min, SIQIII-Typ.

Vor längerer Zeit trat diese CK-MB-Erhöhung schon einmal auf, auch in Verbindung mit Herzproblemen. Durch den normalen CK-Wert wurde damals auch eine Makro-CK in Erwägung gezogen. Dann war der Wert lange Zeit normal und war nun gestern mit den Problemen wieder erhöht.

Mir wurde gestern vom Kardiologen gesagt, da ich doppelt immunsupprimiert bin und eine chron. virale Herzmuskelerkrankung habe, könnte diese CK-MB-Erhöhung ein Hinweis für ein erneutes Problem in dieser Richtung sein. Ich sollte heute zum Hausarzt zur Kontrolle der Werte. Dieser ist aber erst morgen wieder da. Ich habe heute immer noch mehr Probleme bei Belastungen wie Brustbrennen, Herzrasen und Luftnot als sonst, aber es geht mir besser als gestern. Trotzdem ist es, aus Erfahrung, abzusehen, das der Hausarzt mich gleich wieder in die Klinik einweist. Durch meine komplexe Geschichte, ist man dort aber auch oft "ratlos" und ich war so oft, mit der Erfahrung, das man nichts weiter tun kann weil vieles mit der Mastozytose zusammen hängt, in der Klinik. Deswegen würde ich dies gern umgehen.

Deshalb meine Fragen. Kann denn der CK-Wert normal, der CK-MB-Wert jedoch erhöht sein? Wird die Möglichkeit des Vorliegens einer Makro-CK immer mit in Erwägung gezogen, oder könnte doch ein "neues/altes" Herzproblem vorliegen? Wie wird da getrennt? Wie kann es trotz Immunsuppression zu Erhöhung der Entzündungswerte kommen und was ist ein Holosystolikum?

Liebe Grüße Blumen

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Experte-Schaps
Beitrag melden
15.02.2015, 12:59 Uhr
Antwort von Experte-Schaps

Guten Tag,

ja - in ganz selten Fällen wäre dies möglich, so dass ich Ihnen empfehle auf jeden Fall Ihr Herz kardiologisch untersuchen zu lassen.

Hier sollte auf jeden Fall ein Belastungs-EKG mit Herzecho durchgeführt werden, um ein eventuelles Herzinfarktrisiko auszuschliessen.

Sollte dies alles negativ ausfallen, so können Sie bitte erhöhte CK getrost der Mastopathie zuordnen.

Mit herzlichem Gruß,

Ihre

Klaus-Peter Schaps

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf