Avatar

Brennen Bauch, Brust, Kopf-Parasit, Pilz, Viren?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

23.03.2025 | 11:44 Uhr

Guten Tag, 

Ich habe hier mehrfach erwähnt wie es meiner Mama geht. Ich hätte noch ein paar Fragen. Die ergeben sich immer mit der Zeit. 

63j, instabile angina pectoris, musle bridge. Bluthochdruck, nicht wirklich einstellbar. Brennen wie Feuer im Bauch, Brust und Kopf, Vernichtungsgefühl - > Rettung. Troponin danach erhöht. Letztens nach dieser Krise aber nicht. Pet scan, mrt, ct, angio, alles mögliche gemacht. 

Wird immer schlimmer. Einfach mal Bettwäsche wechseln und diese Krise kommt. Oder mal kurz Wäsche geordnet? Notaufnahme! Die leichtesten Dinge... 

Nachdem ich ja weiß daß Leute sogar mit Bypass sich problemlos bewegen können, bin ich weiterhin auf der Suche nach einer Erklärung. Wenn jeder ältere Mensch mit Herzkrankheit nur mehr zuhause liegen würde, wären die Straßen leer gefegt. 

 

Blutbefund auch ok. 

Mir fallen ein: Pilze, Parasiten, long covid, Nervenkrankheiten und Viren. 

Wenn ich z. B an Herpes denke, der schlummert ja auch und man bekommt es nicht weg. Auf welche Viren sollten wir vielleicht testen lassen? 

Exotische Parasiten aus dem Türkei Urlaub? 

Sie werkelt, sorry werkelte natürlich, permanent im Garten. Pilze? Welche? wie herausfinden? 

Ich erinnere mich daß ich und Mutter einmal an einer seltsamen Krankheit erkrankten. Links Schulterblatthöhe, linker Arm, Kopf brannten wie Feuer. Während dieser Attacken waren wir KO. Ich schlief im Sitzen ein weil es sich anfühlte als wär die ganze Lebenskraft aus dem Körper. Das ging über Wochen. Mutter erholte sich. Ich auch aber stets für ein paar Tage. Dann ging es wieder los. Ich habe das 3x hintereinander durchmachen müssen. 

Da wußten die Ärzte auch nicht was es war. Da war Blutbildcauch ok. 

Ich freue mich auf Ihre Antwort und bin sehr gespannt auf Ihr Wissen. 

Liebe Grüße 

 

 

 

 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.03.2025, 13:27 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Ja, die Symptome Ihrer Mutter sind sicherlich besorgniserregend, und wir können gut nachvollziehen, dass Sie sich sehr viele Gedanken machen. Es ist wirklich lobenswert, dass Sie versuchen, sowohl Ihrer Mutter als auch den Ärzten beizustehen und alle möglichen Richtungen in Betracht zu ziehen. Es ist verständlich, dass sich dabei mit der Zeit immer weitere Fragen ergeben. Wir möchten natürlich auch gerne versuchen, einen hilfreichen Beitrag zu leisten und alle Optionen zu prüfen. Allerdings ist es durch die Tatsache erschwert, dass wir lediglich einige Beschreibungen und Befunde in Textform haben und Ihre Mutter weder gesehen noch untersucht haben. Sehen Sie es uns bitte nach, falls wir nicht alle relevanten Bereiche abdecken können.
In Anbetracht der bisherigen Untersuchungen gehen wir davon aus, dass das Herz Ihrer Mutter bereits sehr gründlich abgeklärt wurde. Die Muscle Bridge wurde ja bereits häufig thematisiert, und wir sehen diese, wie gesagt, nicht als Ursache. Weitere mögliche Ursachen könnten eine mikrovaskuläre Angina sein, bei der die kleinsten Blutgefäße verengt sind. Problematisch ist, dass Standarduntersuchungen in diesem Zusammenhang oft unauffällig bleiben, bestimmte Medikamente jedoch helfen können. Eventuell könnten Medikamente wie Nitrate, Kalziumkanalblocker oder Ranolazin ausprobiert werden, aber ob dies bereits geschehen ist, wissen wir nicht.
Die Idee, nach Viren oder Parasiten zu suchen, erscheint ebenfalls sinnvoll. In diesem Zusammenhang ist natürlich auch das frühere Ereignis mit der seltsamen Krankheit von Interesse. Was es genau war, wissen wir leider nicht. Insofern könnte es hilfreich sein, mit einem Tropeninstitut Kontakt aufzunehmen. Diese können Ihnen vielleicht helfen, einen Verdacht in eine bestimmte Richtung zu lenken, wenn Sie Ihnen mitteilen, wo genau Sie in der Türkei im Urlaub waren und welche Symptome aufgetreten sind. Möglicherweise können dann gezielte Untersuchungen eingeleitet werden.
Bezüglich möglicher Infektionen könnten beispielsweise Antikörpertests auf gängige Viren oder auch auf Borreliose sinnvoll sein. Dabei sollten auch PCR-Tests in Betracht gezogen werden, um eine chronische Infektion auszuschließen. Eventuell könnte auch eine Stuhlprobe auf bestimmte Parasiten getestet werden.
Da Ihre Mutter viel im Garten war, könnten auch Schimmelpilze oder Pflanzenschutzmittel eine Rolle spielen. Hat sie denn bestimmte Mittel verwendet? Es ist theoretisch möglich, auf bestimmte Mykotoxine im Urin zu testen.
Sprechen Sie noch einmal mit dem Hausarzt darüber. Leider ist es gut möglich, dass er diese Untersuchungen nicht direkt veranlassen kann. Möglicherweise kann er jedoch eine Überweisung ausstellen, um die verschiedenen Bereiche abzuklären.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf