Guten Tag,
ich bin weiblich, 43 Jahre alt und normalgewichtig. Ich treibe 3 mal pro Woche für eine Stunde Sport (Crosstrainer und etwas Muskeltraining).
Mein Problem ist, dass 2014 bei einer gyn. Vorsorgeuntersuchung bei mir ein erhöhter Blutdruck gemessen wurde und ich danach in eine "Bludruckmessphopie" gerutscht bin. Erwähnen muss ich, dass ich zu der damaligen Zeit ein Burn Out hatte und unter Ängsten litt, die sich besonders auch auf ärztliche Untersuchungen und Krankheiten fokussierten. Es gab zu der Zeit Werte, die sehr hoch waren, z.B. 156/ 97 oder auch mal 182/ 108. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich bei diesen Messungen nahe an einer Panikattacke war, sowohl bei meiner Ärztin, als auch bei der Eigenmessung zu Hause. Ich habe tagelang unzählige Male gemessen und sobald ich mich herunterfahren konnte und es schaffte mich zu entspannen, erreichte ich Werte von z.B. 124/ 81 oder auch 109/ 77. Meine Ärztin empfahl mir dann erst einmal nicht mehr zu messen. Ich versuchte dann 2016 erstmalig wieder eine Messung zu Hause. Sobald ich das Messgerät sah, bekam ich wieder Herzrasen und zitterte am ganzen Körper. Und das Ergebnis war wie 2 Jahre zuvor. Die ersten Werte waren sehr hoch, dann enspannte ich mich und hatte wieder normale bis optimale Werte.
Ein großes Blutbild 2014 und 2016 ergab, dass alle Werte super sind, bis auf einen leicht erhöhten TSH- Wert, der aber noch nicht behandlungsbedürftig ist.
Mir geht es ansonsten super, meine Panikattacken sind austherapiert, die Ängste sind fast verschwunden, nur die Bludruckangst bekomme ich nicht in den Griff. Wie kann ich herausfinden, ob ich ernsthaft unter Bluthochdruck leide? (Ich fürchte eine Langzeitmessung wird bei mir auch nicht funktionieren). Gibt es andere Möglichkeiten? Kann man z.B. am Blutbild etwas erkennen? Sind die hohen Blutdruckwerte gefährlich, die bei mir anscheinend auftreten, sobald ich aufgeregt bin? Ich bin halt irgendwie verunsichert und frage mich, ob meine Messungen einen Krankheitswert haben.
Ich bedanke mich ganz herzlich. Viele Grüße
Kathy