Hallo Herr Dr.Altmann,
könnten Sie mir bitte folgenden Röntgenbefund erklären?Dieser wurde wegen Herzinsuffizienzsymptomen und starken Ödemen gemacht.Diese Größenzunahme um 1 cm ist doch nicht viel oder?Was bedeutet grenzwertig eingeengt und die anderen Begriffe?
Befund:
Abgebildete Skelettanteile regelrecht.Trachea nicht verlagert oder eingeengt.Herzgröße nach links um 1 cm verbreitert.Retrocardialraum grenzwertig eingeengt in Ventrikelhöhe.Im frontalen Strahlengang ventrobasale Schwartenbildung.Zusätzlich streifige Verdichtung im linken Mittel-/Unterfeld peripher.Sonst unauffällige Lungenperipherie.Sinus phrenicocostalis beidseits lateral und auch dorsal frei.
Vielen Dank
Viele Grüße

Bitte um Übersetzung Röntgenbefund
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Abgebildete Skelettanteile (Knochenteile) regelrecht.
Trachea (Luftröhre) nicht verlagert oder eingeengt.
Herzgröße nach links um 1 cm verbreitert (harmlos).
Retrocardialraum (Raum hinter dem Herzen) grenzwertig eingeengt in Ventrikel (Hauptkammer) höhe.
Im frontalen Strahlengang (gemeint wohl von der Seite betrachtet) ventrobasale (vorne unten) Schwartenbildung (alte Rippenfellentzündung?).
Zusätzlich streifige Verdichtung im linken Mittel-/Unterfeld peripher (das kann vieles sein, von harmlos bis alte Lungenembolie oder Art Lungenentzündung).
Sonst unauffällige Lungenperipherie.
Sinus phrenicocostalis (die unteren Lungenspitzen/Rippenfellräume)beidseits lateral (seitlich)und auch dorsal (hinten)frei (das passt nicht zum Befund oben der Schwarte).
Ohne das Bild selbst und ohne die Vorgeschichte kann man letztlich nicht viel aussagen.
Gruß
C. Altmann