Avatar

Bisoprolol trotz niedrigen Blutdruck?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage an Experte-Schaps

25.04.2013 | 19:10 Uhr

Sehr geehrter Herr Schnaps,
ich bin weiblich, 25 Jahre alt, Nichtraucher und eher Untergewichtig.
Seit etwa 6 Wochen leide ich unter täglich auftretenden Sinustachykardien. Echo, EKG und LangzeitEKG waren unauffällig bis auf die erhöhte Herzfrequenz.
Der Ruhepuls sinkt selten unter 90 und wenn eine Tachykardie auftritt steigt der Puls auf 120-130 und sinkt erst wieder nach Einnahme von Bisoprolol.
Allerdings ist mein Blutdruck bereits ohne Beta-Blocker eher niedrig (110 zu 75). Nach der Einnahme von Bisoprolol sinkt der Blutdruck im liegen und beim schlafen stark ab auf ca. 70 zu 40 und ich fühle mich schwindelig. Wenn ich mich dann hinsetze steigt der Blutdruck wieder auf 90 zu 60 und damit komme ich gut klar.

Ist dies lebensgefährlich? Kann es dadurch nachts zu einem Herzstillstand kommen? Wie niedrig darf der Blutdruck werden, ohne das dies ernsthaft gesundheitsschädigend ist?
Ich möchte die Betablocker ungern absetzen, da ich das Herzrasen als sehr unangenehm und beängstigend empfinde.

Im voraus vielen Dank.
Viele Grüße
Anne

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

8
Bisherige Antworten
Experte-Schaps
Beitrag melden
28.04.2013, 09:27 Uhr
Antwort von Experte-Schaps

Guten Tag,

nein diese Blutdruckwerte sind nicht lebensgefährlich. Behandlungsbedürftig sollten diese auch erst dann sein, wenn sich Symptome, wie Schwindel ergeben.

Dennoch plädiere ich für die Abklärung des Herzrasens.

Ist denn bereits auch ein Belastungs-EKG durchgefürht worden? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?

"Herzlicher Gruß",

Ihr

Klaus-Peter Schaps

Beitrag melden
28.04.2013, 12:37 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ein Belastungs-EKG wurde bereits gemacht, aber außer das Blutdruck und Puls recht schnell steigen war nichts ungewöhnliches ersichtlich.
Seit 3 Tagen habe ich zudem plötzlich starke Blutdruckschwankungen. Mein normalerweise niedriger Blutdruck steigt plötzlich auf 160 zu 120. Kurz darauf steigt auch der Puls auf 150. Manchmal geht das ganze nach wenigen Minuten wieder weg, manchmal muss ich eine höhere Dosis Bisoprolol einnehmen.
Ist diese Blutdruckschwankung lebensgefährlich? Kann dadurch ein Herzinfarkt oder Schlaganfall ausgelöst werden?

Viele Grüße
Anne

Experte-Schaps
Beitrag melden
28.04.2013, 15:18 Uhr
Antwort von Experte-Schaps

Guten Tag,

ein Grund mehr für die Abklärung des Herzrasens, zumal Ihre Beschwerden immer mit einem hohen Pulsschlag beginnen - hier ist also die Ursache zu suchen.

"Herzlicher Gruß",

Ihr

Klaus-Peter Schaps

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf