Avatar

Betablocker erforderlich oder nicht?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

03.11.2018 | 18:50 Uhr

Bei mir traten bei Pulswerten > 125 Angina Pectoris-Beschwerden auf. Das Belastungsekg zeigte hängende ST-Strecken. Bei mir wurde vor 1 'Woche Stents eingesetzt. Da ich stark zu Weißkittelhypertonie neige, war in der Klinik mein Blutdruck bei 160. Bei Eigenmessungen vorher (jahrelang) und auch jetzt liegt der Blutdruck zwischen 125-135/75-80. Ich habe kein Übergewicht, treibe ein Leben lang Ausdauersport (Halbmarathon). Zu den Plättchenhemmern und Statinen habe ich auch Metoprolol 23m5/d verschrieben bekommen. Da ich gut trainiert bin, liegt mein Ruhepuls zwischen 50 und 55. Ich bin 66 Jahre alt.

Die Frage die ich mir jetzt stelle ist, ob ich trotz normalem Blutdruck den Betablocker wirklich schlucken muss?

Vielen Dank und freundliche Grüße

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
05.11.2018, 13:38 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Manfred_M.23,

Ihre Frage ist absolut berechtig, leider kann ich diese aber aus der Ferne so nicht beantworten. Eigentlich sollte die Aufregung oder auch die Weißkittelhypertonie immer mit beachtet werden bevor man Betablocker verordnet, denn natürlich haben Sie recht, dass wenn sonst der Blutdruck im völlig normalen Bereich ist, eine Betablockertherapie nicht von Nöten ist. Trotzdem müssen Sie hier Rücksprache mit den behandelden Ärzten halten. Am Besten wäre es, wenn Sie bei Ihrem Hausarzt oder niedergelassenen Kardiologen einen Termin ausmachen und mit dem die Medikation nochmal besprechen. Wenn Sie selber sagen, dass bei Eigenmessungen der Blutdruck in Ordnung ist, wäre eventuell eine Langzeit-Blutdruckmessung sinnvoll, bevor man die Betablocker verordnet. Gerade auch wenn Sie seh sportlich sind und einen doch eher niedrigen Ruhepuls haben, können Betablockern auch zu Problemen führen. Holen Sie sich am Besten einen zweite Meinung von einem niedergelassen Kollegen ein, aus der Ferne kann ich da leider keinen seriösen Rat geben.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf