Hallo, ich hätte da nochmal eine kurze Frage.
Ich bin 39 jahre alt (unsportlich) und hatte ein Belastungs-EKG beim Hausarzt.
Ich ging nüchtern dazu hin und es wurde mir am Ende sehr übel und es kamen vereinzelt polymorphe Extrasystolen in der Erholugsphase dazu. Diese bemerkte ich nicht. Ich hatte weder Herzschmerzen noch Schwindel, sondern nur Übelkeit.
Daraufhin wiederholte ich das Belastungs-EKG zweimal woanders.
Dieses Mal hatte ich was gegessen. Unter anderem Bananen, und Wasser getrunken.
Jetzt hatte ich keine Übelkeit mehr und auch keine Extrasystolen mehr.
Meine Frage: Was ist die wahrscheinlichste Ursache für die Übelkeit und Extrasystolen nach nüchterner Belastung? Unterzucker, Kaliummangel oder doch etwas anderes?
Das würde mich sehr interessieren.
Herzlichen Dank und viele Grüße, Christian