Avatar

Belastungs-EKG (nüchtern) und Übelkeit

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

02.02.2018 | 12:56 Uhr

Hallo, ich hätte da nochmal eine kurze Frage.

 

Ich bin 39 jahre alt (unsportlich) und hatte ein Belastungs-EKG beim Hausarzt.

Ich ging nüchtern dazu hin und es wurde mir am Ende sehr übel und es kamen vereinzelt polymorphe Extrasystolen in der Erholugsphase dazu. Diese bemerkte ich nicht. Ich hatte weder Herzschmerzen noch Schwindel, sondern nur Übelkeit.

Daraufhin wiederholte ich das Belastungs-EKG zweimal woanders.

Dieses Mal hatte ich was gegessen. Unter anderem Bananen, und Wasser getrunken.

Jetzt hatte ich keine Übelkeit mehr und auch keine Extrasystolen mehr.

 

Meine Frage: Was ist die wahrscheinlichste Ursache für die Übelkeit und Extrasystolen nach nüchterner Belastung? Unterzucker, Kaliummangel oder doch etwas anderes?

Das würde mich sehr interessieren.

 

Herzlichen Dank und viele Grüße, Christian

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
05.02.2018, 13:24 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Christian,

das kann man leider nur schwer sagen, was genau die Usache war für die Übelkeit. Sicher spielt sowohl die Unterzuckerung, als auch eine Elektrolytverschiebung durch die Belastung eine Rolle. Was es aber genau war, ist nur eine Vermutung, da auch jeder Mensch anders reagiert. Mehr hätte man eventuell sagen können, wenn man in der Situation Blutabgenommen hätte. 

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf