Lieber Herr Schaps,
Folgendes: Vor einem halben Jahr war ich (26 J., 77 kg, 178 cm) erstmal beim Kardiologen aufgrund von Palpitationen; ich konnte meinen Herzschlag recht heftig spüren und empfand dies als unangenehm. Das Echo ergab keinen Befund, das Langzeit-RR zeigte Werte um 130-150/60-80, also eine leichte isolierte systolische Hypertonie. Jetzt war ich erneut beim Kardiologen (derselbe), und er stellte im Echo eine Aortenklappeninsuffizienz Grad 1-2 fest. Muss man davon ausgehen, dass ich diese AI erst im letzten halben Jahr neu erworben habe, oder kann es sein, dass die beim ersten Mal einfach übersehen wurde? Und passen meine Blutdruckwerte zu einer AI Grad 1-2, oder dürfte sich eine solche leichte AI da eigentlich nicht bemerkbar machen (die Blutdruckamplitude ist ja etwas erhöht)? Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass ich als Kind (ca. 5 Jahre) mal rheumatisches Fieber hatte. Kann es sein, dass eine Herzbeteiligung übersehen wurde und die AI eine Spätfolge davon ist, auch nach 20 Jahren? In erster Linie verunsichert mich, dass die AI vor einem halben Jahr noch nicht diagnostiziert wurde, aber jetzt. Bedeutet dass, das erst seit kurzem ein pathologischer Umbauprozess an den Klappen stattfindet, der u. U. noch anhält, oder hätte man das im Echo auf jeden Fall gesehen, wenn die AI z. B. auf eine enzündliche Endokarditis zurückzuführen wäre? Außerdem kann man an meinem Hals Pulsationen sehen und auch beim Liegen am Bauch. Liegt das an der AI oder ist das normal?
Ich bin Ihnen für Ihre Hilfe sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Lars S.

Aortenklappeninsuffizienz
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage an Experte-Schaps
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
eine AI Grad I-II ist nicht ungewöhnlich unr tritt recht häufig auf. Da sie äusserst milde ausgeprägt ist, wird diese auch gerne leicht übersehen, bzw. kann abhängig von der Tagesform des Patienetn auch einmal gut darstellbar und einmal nicht gut darstellbar sein.
Symptome, wie die von Ihnen beschriebenen Blutdruckschwankungen, Blutdruckamplituden oder Pulsationen am Hals sind durch die schwach ausgeprägte AI nicht erklärbar.
Die Ursache kann sicherlich die Endkarditis in der Jugend sein.
"Herzlicher Gruß",
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Kommentar
Lieber Herr Schaps,
vielen Dank für Ihre Antwort! Noch eine kleine Nachfrage:
Hätte man im Echo gesehen, wenn ich schon mal eine Endokarditis durchgemacht hätte? Das wäre doch sicher eine wichtige Information im Blick auf eine Endokarditisprophylaxe, nicht?
Vielen Dank und "herzliche" Grüße
Lars S.
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
dies ist schwierig zu beantworten und kommt auf den Untersucher an.
Wenn die Endokarditis damals die Herzklappen mit betroffen hatte - dann sicherlich!
Generell ist diese aber schwer im Echo zu erkennen.
"Herzlicher Gruß",
Ihr
Klaus-Peter Schaps