Avatar

Anhaltender Bigeminus

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

07.02.2025 | 18:15 Uhr

Hallo

Seit geraumer Zeit habe ich einen in der Fachsprache gennannten Bigeminus.Der Sinusrhytmus war dabei immer normal. Anfang der Woche war ich im Krankenhaus wegen Vorhofflimmern diese wurde durch eine elektrische Kardioversion behoben. Leider kam das Herz aber innerhalb zwei Tagen zurüch in den Bigeminus. Derzeitiger Stand Sinusrhytmus normal Bigeminus wieder da. Ich verspüre derzeit keine Symptome.

Blutverdünner, Betablocker Puls 60-70. TSH 13,6 LT Dosis erhöht.

Herzkatheter unauffällig Ultraschall linker Vorhof leicht dilatiert

Von meinen Ärzten wurde mir immer gesagt die Extrasystolen wären nicht gefährlich solange ich keine Symptome zeige. Auch wurde mir empfohlen es die Extrasystolen zu ignorieren.

Nun meine Frage. I n wie weit hängen der Bigeminus und das Vorhofflimmern zusammen ? Kann vom Bigeminus auf das Vorhofflimmern geschlossen werden ?

Ich wurde bereits zweimal abladiert, das erste mal Vorhofflimmern nach SD-Überfunktion,das zweitemal nach der Coronaimpfung ebenfalls Vorhofflimmern.

Im EGK zeigte sich der Bigeminus auch wärend des Vorhofflimmerns.

Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen

Ronald48

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
12.02.2025, 12:27 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Ronald,

Der Zusammenhang zwischen Bigeminus und Vorhofflimmern muss nicht zwingend bestehen. Beim Vorhofflimmern liegt in den Vorhöfen des Herzens eine unregelmäßige elektrische Aktivität vor, während eine Bigeminie durch Extraschläge entsteht. Dass eine Bigeminie in Vorhofflimmern übergeht, ist eher untypisch. Allerdings können beide Phänomene gemeinsame Ursachen haben.
Dass im EKG beide Rhythmusstörungen sichtbar waren, zeigt lediglich, dass sie gleichzeitig auftreten können, doch daraus lässt sich kein kausaler Zusammenhang ableiten. Es wäre sinnvoll, dies mit Ihrem Kardiologen zu besprechen. Ein akuter Handlungsbedarf besteht momentan jedoch wahrscheinlich nicht.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
16.02.2025, 18:02 Uhr
Kommentar

Herzlichen Dank für die prompte Anwort. Sie konnten mir sehr gut weiter helfen.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf