Avatar

Amldoipin

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

25.01.2019 | 13:26 Uhr

Hallo.

Ich bin M, 47J, 175cm, mit Übergewicht (120)...

Ich leide seit 2007 an Bluthochdruck

Meine aktuellen Medikamente sind:

Nebivolol 1x 5mg (morgens), Candesartan 1x16 (morgens),
Amlodipin 1x 5mg (abends)

 

Wg. Müdigkeit, Schwindel habe ich Amlodipin auf (abends) umgestellt was ja durchaus auch geraten wird.

Wichtig:

Hauptsache regelmässig 1x täglich und i.d.R. immer zum selben Zeitpunkt...

Aktuell nehme ich es um 20:00Uhr ein und gehe meistens so um 22:00Uhr  schlafen.

Spricht etwas gegen die Uhrzzeit (rel. nah zum schlafen hin)....

oder sollte man es besser etwas früher z.B. schon um 18:00 nehmen?

Hat Amlodipin Auswirkungen auf den Schlaf?

Vielen Dank

mfG

Heinz  F.

 

 

 

 

 


25.01.2019 14:26 – Beitrag von der Redaktion bearbeitet.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
30.01.2019, 10:56 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Heinz F.,

wenn Sie mit der abendlichen Einnahme so gut zurecht kommen, spricht nichts gegen die Uhrzeit. Paradoxerweise kann Amlodipin nicht nur Müdigkeit, sondern auch Schlafstörungen hervorrufen. Wenn Sie aber trotz der abendlichen Einnahme gut ein- und durchschlafen können, trifft das bei Ihnen nicht zu. Eine frühere Einnahme wäre dann ratsam, wenn Sie wie beschrieben Probleme beim Ein- oder Durchschlafen hätten. Ist dies nicht der Fall spricht nichts gegen das von Ihnen beschriebene Einnahmemanagement. 

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf