Avatar

Ablation wegen Herzreizleiterstörung

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

19.09.2023 | 17:31 Uhr

Hallo.

ich hatte vor 8 Jahren eine Ablation wegen VHF, die sehr gut verlaufen ist und mich 8 Jahre ohne Probleme gelassen hat. Seit 3 Jahren bekam ich aber Herzrasen bis zu 180 Puls, mit einem Eventrecorder wurde dann eine Herzreizleiterstörung diagnostiziert. Diese Ablation habe ich letzte Woche Donnerstag machen lassen und es wurde auch der Punkt oder wie sich das nennt gefunden und beseitigt. 

Als diese Ablation beendet war, sagte der Arzt, ich hätte aber VHF wieder und riet mir erstmal zu Blutverdünner Xeralto 2 x täglich und zu Metropolol auch 2 x täglich. Dieses Vorhofflimmern würde ich nicht bemerken, meinte der Arzt und ich hatte ja auch 8 Jahre keine Probleme. 

Nun bin total verunsichert. Die Pulsattacken der Herzreizleiterstörung habe ich in 3 Jahren 8 x gehabt, dauert ca. 10 Minuten ohne Medikamente ging der Puls wieder auf normal runter. 

Ich habe nun ein erneutes Problem, war eigentlich sehr glücklich, dass ich die Ablation wegen Herzreizleiter überstanden habe und nun kommt wieder das alte Problem zurück. Was ich nie bemerkt habe. Ich fühle mich nicht wohl. 

Medikamente habe ich vorerst abgelehnt. Ass 100 soll ich nicht nehmen, das  lehnte man ab. Es müsse Xeralto 20 mg sein. 

Was sagen sie dazu. Wer kann mir eine Zweitmeinung geben. 

vielen Dank 

seemoewe 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
30.09.2023, 21:11 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo seemoewe,

Verzeihen Sie bitte unsere so späte Antwort.
An sich ist es schon sinnvoll, wenn Sie Xarelto einnehmen. Xarelto wirkt anders als ASS als Blutverdünner, indem es sog. Gerinnungsfaktoren hemmt. Diese Gerinnungsfaktoren lösen dann die Gerinnung aus, wenn das Blut steht, also beispielsweise beim VHF. ASS dagegen hemmt die Blutplättchen, die durch andere Einflüsse aktiviert werden.
Xarelto soll Sie also längerfristig davor schützen, dass es zu Blutgerinnseln im Herzen kommt, die dann einen Schlaganfall oder Herzinfarkt auslösen können. Die Einnahme ist schon sinnvoll und hat in Untersuchungen einen sehr positiven Effekt auf die genannten Komplikationen. Insofern würden wir auch zu den Medikamenten raten.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Avatar
Beitrag melden
01.10.2023, 14:56 Uhr
Antwort

Herzlichen Dank für Ihre Antwort. 

Nun hatte ich ja 2 Wochen nach der Ablation wegen Herzreizleiterstörung Zeit zum Nachdenken 

Ich habe mich schon für den Blutverdünner entschieden denn ich denke, ich möchte es auch meiner Familie , meinem Mann ( 91) und meinem Sohn nicht zumuten mit einer Mutter, die einen Schlaganfall bekommt, zu leben. 

Mein Mann hatte einen Schlaganfall im April, muss Ass 100 nehmen. 

Aber wäre es nicht möglich von Xeralto 10 mg oder nur 15 zu nehmen. Ich weiss ja  dass man sich nicht verletzen darf aber meinen Haushalt mache ich alleine, den Garten auch. 

Ich hoffe das mit die Nebenwirklungen erspart bleiben. Als ich vor 8 Jahren die Ablation wegen VHF hatte musste ich auch Xeralto 20 nehmen und zwar über einige Monate. Allerdings war ich ständig müde. Das möchte ich mich allerdings auch er sparen. 

freundliche Grüsse 

Seemoewe

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.