Hallo Dr. Altmann, hier meine Geschichte:
Bin am 26.07.07 (abends) mit Krankenwagen wg. Herzrasen (~ 210/min) ins KH eingeliefert worden. Dort wurden zwei EKG erstellt und Medikamente zum sinken der HF gespritzt. Nach ca. 5 Stunden war der Puls auf ca. 120 und am anderen Morgen auf 80. Bin dann auf eigenen Wunsch nach Hause, weil wir für eine Woche Urlaub an der Ostsee gebucht hatten. Ging mir auch wieder entsprechend gut. Die Diagnose im Krankenhaus lautete: AVNRT. Kann man das anhand der EKG feststellen? Haben mir außerdem Belok zok mite verschrieben (1x1 tägl). Habe mir einen Termin beim Kardiologen geholt der aber noch 14 Tage hin ist. Hat die Sache so lange Zeit und bin ich mit Belok für einen weiteren Anfall geschützt? Ich weiß, ich hätte vielleicht noch im KH bleiben sollen, aber schlauer ist man immer nachher. Habe vor 4 Jahren außerdem schon mal eine schwere Lungenembolie gehabt. Habe irgendwie ein komisches Gefühl und die Angst, das es wiederkommt. Vielen Dank für Ihre Antwort! (Bin 38 Jahre alt)

AVNRT
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Die Diagnose ist eigentlich eindeutig, wenn das Herzrasen regelmäßig ist und im EKG der typische Befund aufgezeichnet werden kann (schlanke QRS-Zacken, kein p sichtbar). Auch die Frequenz stimmt. Viele Betroffene berichten starkes Klopfen unten am Halsansatz vorn. wenn Ihr Kreislauf die 210 ohne Ohnmacht ertragen hat, dann spricht das für eine hervorragende Anpassungsfähigkeit von Herz und Gefäßen. Dann besteht auch keine Dringlichkeit in der Behandlung. aber sowohl Beta Blocker wie elektrobehanldung (Ablation) sollten bald sorgfältig besprochen werden.
Wenn Sie ohnmächtig waren, muss sofort etwas passieren, bevor ein neuer Anfall kommt.
Gruß
C. Altmann

Antwort
Ich war nicht ohnmächtig und auch noch fähig zur Toilette etc. zu gehen. Ist Beta Blocker denn zur Zeit das richtige Medikament? Würden Sie eine Ablation vornehmen lassen? Kann es sein, dass das Ganze auch nur einmalig war und evtl. nie wieder auftritt?,oder ist AVNRT eine Erkrankung des Herzens, die behandelt werden MUSS?

Antwort
Der Beta Blocker kann keine neue Anfälle verhindern, er kann allenfalls die Herzfrequenz im Anfall etwas absenken. Die Frage ist, ob das für Sie wirklich einen Vorteil darstellt. Wenn man z.B. für einen Anfall sagen wir alle 6 Monate den Herzschlag ständig absenkt, was eventuell ja auch Nachteile bringt, und wenn der Anfall vom Körper einigermaßen vertragen wird und sehr selten kommt, dann würde ich nicht genügend Vorteile für eine Beta Blocker Therapie sehen. Einen Versuch könnte man machen.
Ein Behandlungszwang besteht, wenn Ohnmachtsanfälle entstehen. Dann dürften sie auch nicht Autofahren. Dann würde ich aber gleich die Ablation empfehlen.
Gruß
C. Altmann