Avatar

AV-Block, ist das schlimm?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

28.06.2017 | 13:49 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hatte vor anderthalb Wochen ein 24 Stunden EKG, weil mein Ruhepuls niedrig ist.

Jetzt hat mir der Hausarzt, der aber nicht wirklich sicher wirkt, am Telefon gesagt, daß ich in der Nacht wohl einmal einen AV-Block von 2 Sekunden hatte und nachts einmal einen Puls von 42 hatte. Sonst in der NAcht so um die 50.

Jetzt habe ich eine Frage, was heißt das? Kann ich was machen? Ich habe eh schon immer eine Herzphobie, weil mein Papa sehr jung am plötzlichen Herztod gestorben ist.

Ich bin 45 Jahre alt und leicht übergewichtig sowie in den Wechseljahren. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gurß

Beate K.


28.06.2017 14:24 – Beitrag von der Redaktion bearbeitet.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
30.06.2017, 10:07 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

leider sind diese Aussagen nicht besonders präzise. Ein AV-Block ist eine sogenannte Überleitungsstörung. Sie haben in Ihrem Herzen verschiedene Taktgeber, damit sich das Herz kontrahiert. Der erste Taktgeber im Vorhof ist der Sinusknoten, dieser gibt das Signal weiter an den AV-Knoten und dieser leitet es dann über weitere spezielle Herzmuskelfasern an die Herzkammern weiter. Bei einem AV-Block ist die Überleitung vom Sinusknoten auf den AV-Knoten gestört. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Varianten, die auch unterschiedlich bewertet werden. Es ist anzunehmen, dass Sie wenn es sich tatsächlich um einen AV-Block gehandelt hat, es sich um eine harmlose Variante handelt, da diese auch nur einmal aufgetreten ist. Bei den schwereren Varainten, wären mehrere Auffälligkeiten im EKG. Der nächtliche Ruhepuls erscheint nicht beorgeniserregend, vor allem wenn Sie gut durchschlafen und auch in der Früh erholt aufwachen. Es zeigt sich im Moment keine zwingender Handlungsbedarf, jedoch ist eine Beuteilung der Situation mit so wenigen Informationen nur bedingt möglich.  Sie sollten noch einmal ausführlich mit Ihrem Hausarzt über die Ergebnisse sprechen, vor allem wenn Sie sich Sorgen machen. Sonst gibt es nichts, was Sie tun sollten oder müssen.

Mit freundlichen Grüßen,

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf