Sehr geehrter Doc,
letzten Sommer wurde bei mir festgestellt das ich AV Block II Grade Typ Mobitz habe, dazu eine Bradykardie von 33. Es wurde eine Ergometrie gemacht die einwandfrei war, also keine Konsequenzen für mich. Warum ich diesen AV-Block habe, konnte mir keiner sagen.
Bin 25Jahre, sehr sportlich...war auf der Sportschule und mache immer noch fleissig Sport. Aber ich werd auch nicht jünger, können diese Herzrhymusstörungen im Alter für mich Konsequenzen haben?
Bin ein sehr Gesundheitsbewusster Mensch, trinke kein Alkohol, hab noch nie geraucht, werde sicher auch weiterhin fleissig sportln.
Können Sie mir vllt. nähere Auskünfte geben, wie sich die AV-Block Rhytmusstörungen mit zunehmenden Alter auswirken??
Vielen Dank

AV Block II Grade Typ Mobitz
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Die wichtigste Frage betrifft das Ausmaß / die Dauer der Rhythmusstörung. Wenn im Langzeit-EKG nachts um 3 einmal AVB II auftritt, kann man das vergessen. Wenn die 33er Frequenz tagsüber 5 Minuten anhält, kann das erhebliche Konsequenzen haben, Sie dürften ab sofort kein Auto mehr fahren. Ausdauer Leistungssportler können unter Umständen in tiefer Entspannung auch mal AVB II bekommen, das wird dann nicht unbedingt als krankhaft angesehen. Beta Blocker werden Sie ja wohl nicht einnehmen, oder? Die müssten sost abgesetzt werden.
Gruß
C. Altmann

Antwort
Sehr geehrter Dr. Altmann,
erstmal vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich nehme KEINE Medikamente, im Entlassungsbericht steht auch das sich bei mir jede Form von Beta-Blocker verbietet. Die AVB II treten bei mir in der Nacht vereinzelt auf. (also nicht nur einmal, also einzelne) Tagsüber, wie jetzt auf Arbeit hab ich meist einen Puls von 50-60. Mein Herz wurde oft untersucht, es ist/soll Kerngesund sein, mein Linker-Ventrikel soll ziemlich Muskelstark sein etc.. Die Ärzte im Krankenhaus schieben die AVBII auf den jahrelangen Sport. Kann eine AVBII durch den Sport entstehen?? Ich denke mal, ich werd die AVBII nie mehr los, kann ich im Alter Probleme damit bekommen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Antwort
Ja, das dürfte eine Begleiterscheinung einer deutlichen (insgesamt günstigen) vegetativen Verschiebung durch Ausdauersport sein. Man bei Ihnen nicht sagen, Sie haben AVB II. Das würde suggerieren, dass der Block ständig da wäre. Nachts vereinzelte Blockierungen, das hat auf absehbare Zeit nichts zu bedeuten. außer eben keine Beta Blocker, kein Digitalis, kein Verapamil, also keine Medikamente, die AV Blockierungen verschlechtern können.
Gruß
C. Altmann