Hallo, Herr Doktor!
Im August war ich wegen Herzrhythmusstörungen im Krankenhaus, alle Befunde waren bis auf die Störungen in Ordnung, also nichts Organisches! Meine Frauenärztin hat gesagt, es könne von den Wechseljahren (laut Hormonstatus) und vom Streß kommen. Ich nehme seitdem 1 Beloc Zoc und habe das Gefühl, daß es besser geworden ist. Nichtsdestotrotz habe ich ab und zu diese Beschwerden, die mir dann Angst machen, also Herzstolpern, Druck auf der Brust aber keine Schmerzen.
Deshalb war ich nocheinmal bei meinem Kardiologen und hab ein Belastungs-EKG und eine Sonographie machen lassen. Jetzt sagt der Arzt, daß er heute eine nur 80%ige Herzleistung festgestellt hat. Er kann mir auch nicht sagen, woher das kommt, ich solle mir keine Sorgen machen und in ein paar Wochen noch einmal kommen.
Leicht gesagt, ich mach mir Sorgen und habe Angst, daß aus welchem Grund auch immer die Herzleistung weiter nachläßt oder so. Kann das passieren und wieso hat man das im Krankenhaus nicht festgestellt? Ich habe irgendwie Angst!
Wissen Sie vielleicht Rat?
Danke

80% Herzleistung?!
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Der Wert von 80% allein ist nicht eindeutig zu beurteilen.
Ein normales Herz kann mit einem Schlag etwa zwei drittel des Blutes herauspumpen, welches vorher drin war. Das wären z.B. 66 ml von 100 ml Blut. oder etwa 65 Prozent.
Daher wird die Herzleistung (im Echo oder Katheter oder Szintigramm oder Kernspin) immer in Prozent angegeben, der Normalwert ist 65 %. Der Name dieses Wertes ist die Auswurffraktion oder (lateinisch) abgekürzt die EF.
Was ist also mit 80 % gemeint? Etwa 80% EF, das wäre ja supergut.
Oder 80% von den 65%, das wäre dann eine EF von 52%, das wäre immer noch ein guter aber vieelicht kontrollbedürftiger Wert.
Mit den Rhythmusstörungen kann das nichts zu tun haben.
Unter Umständen kann die EF unter Beta Blocker gering abfallen.
Gruß
C. Altmann

Antwort
Hallo, vielen Dank für Ihre prompte Antwort, das klingt ja beruhigend. Also, der Arzt hat das so gesagt, als wäre das jetzt nicht die volle Leistung, die ein Herz erbringen müßte, so hab ich es verstanden. Gleichzeitig hat er eben gesagt, daß ich mich nicht zu beunruhigen brauche, ich müßte aber wie gesagt in drei Wochen noch einmal hin. Dann will er eine kombinierte Untersuchung machen, also Belastungs-EKG und gleichzeitig Sonographie, wenn ich es richtig verstanden habe.
Danke für Ihre Zeit
Gruß Heidi

Antwort
Gern,
vielleicht können Sie bei Gelegenheit nochmal fragen, was nun gemeint war.
Gruß
C. Altmann