Avatar

Nachwirkungen HKU Nachtrag

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

15.01.2018 | 19:49 Uhr

Habe Frage zu früh abgeschickt.

Arm verbunden, da dick würde. Am 6.1. Druckverband und Armverband ab. Doppler gemacht.. okay.

Sonntag Arm und OS tiefblau und schmerzen. Ins KK Doppler...okay.   

Hämatome Arm und OS riesengroß.. hämatom Leiste bis fast runter zum Knie. OS etwas hinziehend bis zum Schambein... letzten Donnerstag nochmal Doppler.... Okay . Hämatome wechseln jetzt Farbe, aber mein Unterbauch ist manchmal empfindlich... kann dieses Empfinden von dem großen Hämatom in der Leiste herrühren?  Können sich noch Komplikationen ( Entzündung, Fistel,  an Gefässen allgemein)ach dieser Zeit moch einstellen?? Eine Antwort wäre nett.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
23.01.2018, 12:15 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo sonnigewel,

die Empfindlichkeit des Unterbauches kann durch das große Hämatom in der Leiste verursacht sein. Wenn sich die Hämatome verfärben, ist dies ein gutes Zeichen, denn das bedeutet, dass sie abgebaut werden. Prinzipiell kann es natürlich immer noch zu Komplikationen kommen, gerade bei so großen Hämatomen, aber das Risiko nimmt zunehmend ab. Das Riskio besteht vor allem dabei, dass es zu Thrombosen in den tiefen Gefäßen kommt, aber auch das Risiko wird kleiner, wenn die Hämatome sich verfärben, da sie abgebaut werden. Sie sollten darauf achten, dass Sie Arm und vor allem das Bein nicht ruhig zu halten, sondern zu bewegen um den Rückfluss des Blutes zum Herzen zu fördern.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf