Avatar

Auffälliger Lymphknoten- MRT ja oder nein

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Brustkrebs | Expertenfrage

18.02.2025 | 14:18 Uhr

Hallo,

bei meiner jährlichen Mammographie/Ultraschalluntersuchung (aufgrund familiärem Risiko) stellte die Radiologin links axillär einen gering rindenprominenten, runden Lymphknoten in Level 1 fest. Da ich (58Jahre ) sehr dichtes Brustgewebe habe, wurde mir gesagt, dass man trotz Mammographie und Ultraschall einen bösartigen Tumor der Brust nur durch ein -von mir selbst zu zahlendes- MRT sicher ausschließen könnte.

Was ist Ihre Empfehlung- sollte ich das besser vornehmen lassen? Immerhin müsste ichr fast 500 € selbst übernehmen. Was ich aber tun würde, falls hier tatsächlich die Gefahr besteht, dass sonst etwas übersehen würde.

Aber könnte denn der Lymphknoten schon befallen sein , obwohl der Tumor noch nicht auf der Mammographie sichtbar ist?

Vielen Dank für Ihre Einschätzung

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
18.02.2025, 20:28 Uhr
Antwort

PS die heutige Blutuntersuchung beim Hautarzt wies leicht erhöhte Werte bei GOT und Kalium aus, Entzündungswerte sehr niedrig

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
28.02.2025, 12:27 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

wir verstehen, dass dieser Befund für Sie beunruhigend sein kann – insbesondere bei familiärer Vorbelastung. Lassen Sie uns die Situation sachlich analysieren.

1. Der Lymphknotenbefund – Was bedeutet das?

Ein gering rindenprominenter, runder Lymphknoten in Level 1 der Achselhöhle kann viele harmlose Ursachen haben, z. B. eine reaktive Veränderung (z. B. durch eine frühere Infektion, Impfung, Hautreizung oder Entzündungsprozesse im Körper).

Form und Struktur sind wichtig: Runde Lymphknoten werden manchmal als „verdächtiger“ angesehen als längliche, allerdings bedeutet eine geringe Rindenprominenz nicht automatisch, dass es sich um etwas Bösartiges handelt. Falls der Lymphknoten klar begrenzt ist, keine unregelmäßigen Ränder oder Verkalkungen aufweist, ist das kein zwingender Hinweis auf Krebs.

2. Kann ein Lymphknoten befallen sein, bevor ein Tumor sichtbar ist?

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Lymphknoten bereits befallen ist, wenn noch kein Tumor in der Brust bildgebend nachweisbar ist. Falls eine Metastase vorläge, wäre der Lymphknoten oft deutlicher vergrößert, inhomogen oder mit auffälligen Strukturen im Ultraschall sichtbar.

3. Ist eine MRT notwendig?

MRTs sind besonders bei dichtem Brustgewebe hilfreich, weil sie kleinste Tumore sichtbar machen können, die Mammographie und Ultraschall übersehen könnten. 
Die Frage ist: Wie hoch ist Ihr tatsächliches Risiko?Wenn Sie sich unsicher fühlen, könnte es auch sinnvoll sein, eine zweite Meinung bei einem spezialisierten Brustzentrum einzuholen. Nach Abschätzung Ihres bersönlichen Risikos kann dann mitunter über weiteren Untersuchungen entschieden werden. 

4. Bedeutung der leicht erhöhten GOT- und Kaliumwerte

Leicht erhöhte Leberwerte (GOT) können viele harmlose Ursachen haben (z. B. Medikamente, leichte Leberbelastung, Muskelabbau). Erhöhtes Kalium sollte ggf. noch einmal überprüft werden, da es durch eine falsche Blutentnahme beeinflusst sein kann. Da Ihre Entzündungswerte niedrig sind, spricht das nicht für eine akute Infektion oder Entzündung.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.