Avatar

schere Arthrose

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

15.05.2025 | 18:33 Uhr

Guten Tag,

aufgrund von ziehen in der Brust (von achsel aus in die Brust), Schulterschmerzen  und rechtsseitigen Rückenschmerzen  (nicht auf wirbelseite sondern rechte Seite),  wurde ein Röntgen verschrieben.
Befund - schulter:  mittel bis höhergradige Omarthrose, Dekonfiguration der Humerusköpfe, anamnestisch chronisch- posttraumatisch. Osteophytäre Anbauten und Konturriergulariäten der Gelenksfläche , unregelmäßige Kontrur und Ausziehung der  Tubercula. Ausgedehnt flaue Weichteilverkalkung  über etwa 18 mm links. Schwer AC Arthrose.

Ergebnis: Tendinitis und Peritendinitis der langen Bizepssehne , ausgedehnte Verkalkungen. Bursitis subdeltoidea links mehr als rechts.  Tendinopathie mit Auftreibung und Strukturalteration der T´Rotatorenmanschette.


Empfohlen wurde eine Physio aber wir denken, dass das nicht wirklich hilfreich wäre, oder? Was könnte man ihrer meinung nach am Besten zur Schmerzbekämpfung machen?  Entz.Hemmende Tabletten ev. auch nur schmerzlindernd..... Helfen auch umschläge mir natron, oder anderer Methoden ?

Das ziehen von der Achsel in die Brust macht uns am meisten Gedanken.
Besten Dank,

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
16.05.2025, 13:40 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Eine Physiotherapie wäre einen Versuch wert, gerade bei degenerativen Veränderungen im Bereich des Schultergelenks kann das helfen. In der Regel macht es auch Sinn, gezeigte Übungen dann auch regelmässig zu Hause durchzuführen. Von äusserlichen Umschlägen würde ich mir nichts versprechen. Besprechen Sie auch einmal mit dem Hausarzt, welche Schmerzmittel in Ihrem Fall geeignet wären. Wahrscheinlich handelt es sich um einen MRT-Befund?

Gruss

Dr Schulz

Avatar
Beitrag melden
16.05.2025, 19:28 Uhr
Antwort

Nein, es wurde nur ein röntgen gemacht.  Wir dachten eh auch auf ein mrt.

Dachten an natron Umschläge oder weihrauchsalbe, aber dann  eher nicht hilfreich.

Ok, danke für die info , lg

 

 

 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
17.05.2025, 18:48 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Würde dann einmal den behandelnden Arzt auf die Anfertigung eines MRT ansprechen, da kann man z.B. den Sehnen-Bandapparat deutlich besser beurteilen,

Gruss

Dr Schulz

Avatar
Beitrag melden
18.05.2025, 12:27 Uhr
Antwort

Herzlichen Dank!
Schönen Sonntag

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin