Guten Abend,
ich hätte eine Frage bezüglich meiner Schilddrüse/TSH Wert. Im Februar lag dieser bei 5, mit 25ug kam dieser nicht runter. Daraufhin wurden mir 50ug verschrieben, womit er auf 2,90 sank. Danach sollte ich weiter ca 8 Wochen lang 50 und 75ug im Wechsel nehmen. Am Freitag dann lag mein TSH bei 0.94, was ja nicht schlecht ist. Auf das weitere Vorgehen sagte mir eine MFA am Telefon nur, ich solle so weitermachen mit 50ug/75ug im Wechsel.
Meine Frage nun bzw. Sorge, wird dann der TSH Wert nicht immer weiter sinken, sodass ich in eine Überfunktion rutsche? Wenn der Wert nun so passt, würden 50ug or 25 nicht reichen? Nächste Blutentnahme soll in 3 Monaten stattfinden.
Ich habe auch einen Knoten, Tirads 3 der weiterhin beobachtet werden muss da man mir nicht sagen kann, ob er evtl bösartig ist.
Würde der TSH sinken, falls es ein bösrtiger Knoten ist oder hätte das nichts miteinander zu tun? Und was raten Sie mir bezüglich der Levothyroxin Dosis?
Besten Dank und alles Gute! Mfg