Avatar

TSH Wert

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

30.07.2023 | 17:58 Uhr

Guten Abend,

ich hätte eine Frage bezüglich meiner Schilddrüse/TSH Wert. Im Februar lag dieser bei 5, mit 25ug kam dieser nicht runter. Daraufhin wurden mir 50ug verschrieben, womit er auf 2,90 sank. Danach sollte ich weiter ca 8 Wochen lang 50 und 75ug im Wechsel nehmen. Am Freitag dann lag mein TSH bei 0.94, was ja nicht schlecht ist. Auf das weitere Vorgehen sagte mir eine MFA am Telefon nur, ich solle so weitermachen mit 50ug/75ug im Wechsel.

Meine Frage nun bzw. Sorge, wird dann der TSH Wert nicht immer weiter sinken, sodass ich in eine Überfunktion rutsche? Wenn der Wert nun so passt, würden 50ug or 25 nicht reichen? Nächste Blutentnahme soll in 3 Monaten stattfinden. 

Ich habe auch einen Knoten, Tirads 3 der weiterhin beobachtet werden muss da man mir nicht sagen kann, ob er evtl bösartig ist. 

Würde der TSH sinken, falls es ein bösrtiger Knoten ist  oder hätte das nichts miteinander zu tun? Und was raten Sie mir bezüglich der Levothyroxin Dosis? 

Besten Dank und alles Gute! Mfg 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
31.07.2023, 10:13 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Es ist gut möglich, dass der Wechsel von 75 und 50 mcgr auf Dauer zu viel ist. Würde da nochmal mit dem Hausarzt besprechen, ob nicht 50 mcgr erstmal bis zur nächsten Kontrolle ausreichend wären. Letztlich lässt sich das jedoch leider nicht sicher vorhersehen. Ein bösartiger Knoten ist hinsichtlich des TSH-Wertes meist nicht relevant, es sei denn der Knoten wäre sehr gross,

Gruss

Dr Schulz

Avatar
Beitrag melden
01.08.2023, 15:53 Uhr
Antwort

Vielen Dank für Ihre Hilfe Frau Dr. Schulz. Der HA ist leider jetzt 3 Wochen nicht da, deshalb weiß ich nicht so recht. Würden Sie an meiner Stelle bis dahin so weitermachen oder eigens nur noch 50ug nehmen? Ganz absetzen wenn er jetzt bei 0,94 ist wäre aber falsch oder, die Therapie ist für immer? 

 

Nochmals besten Dank und viele Grüße!

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
02.08.2023, 10:27 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Würde dann erstmal der Empfehlung des Hausarztes folgen, ganz absetzen wäre definitiv falsch. Ob die Therapie für immer notwendig ist, kann ich leider aus der Ferne ohne genaue Kenntnis der Befunde nicht beurteilen, ist aber gut möglich,

Gruss

Dr Schulz

Avatar
Beitrag melden
02.08.2023, 17:46 Uhr
Antwort

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Viele Grüße

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin