Sehr geehrte Frau Dr. Schulz,
ich habe seit ein paar Tagen wieder vermehrt ein absolutes Schwächegefühl. Es äußert sich darin, dass mir die Beine wackelig sind und mache ich trotz alledem weiter, dann wird mir schwindelig und ich habe das Gefühl zusammenzubrechen.
Ich habe vielleicht auch einen Fehler gemacht: ich habe vor ca. 14 Tagen wieder angefangen mit joggen. Denn seither hat sich die Eiweißausscheidung über den Urin wieder erhöht. Im Morgenurin zeigt mir der Teststreifen 300 an und Nachmittags ist das Feld auf Anschlag eingefärbt, d.h. letztes Feld auf dem Teststreifen. Ich hatte dies dem Nephrologen schon mal berichtet, dass es immer nicht funktioniert mit dem Joggen. Er meinte nur, dass es logisch sei, bei Sport geht der Blutdruck hoch und damit verliere ich noch mehr Eiweiß, wenn die Niere schon ein Problem hat (membran. GN).
Für mich ist das aber ein Kreislauf ohne Ende. Den Blutdruck hätte ich mit Ausdauersport positiv beeinflussen können, aber ich komme ja einfach gar nicht soweit dies zu tun, weil der Körper ja schon vorher schlapp macht. Vielleicht hätte ich wirklich nur längere Strecken spazieren gehen müssen?
Was ich komisch finde, als ich vor mehr als 20 Jahren die Krankheit schon hatte, konnte ich bei einer Proteinurie von 1100 mg auch joggen, da ging der Blutdruck noch schön runter nach einer Weile und die Proteinurie lag dann irgendwann nur noch bei 50 mg. Oder vielleicht nur Zufall, da ja dann eine Remission eingetreten ist und die Krankheit ein Weile nicht aktiv war?
Könnte vielleicht doch noch was anderes dahinterstecken, oder könnte sich das trotzdem so unterschiedlich äußern?
Der Nephrologe meinte ich soll mäßig Sport machen, darunter kann ich mir allerdings nichts vorstellen.....