Guten Tag,
ich habe zwei Fragen bezüglich Leber und Schilddrüse.
Ich hatte immer einen GPT Wert von ca 14, bei meinem neuen Blutbild 1 Jahr später ist er bei 35. Ist so ein Anstieg normal? Vor 2 Wochen dann war er bei 25 und heute wieder bei 34. Die anderen Lebwerte passen. Ich habe so keine Beschwerden, habe nur viel psychischen Stress und Medikamente nehme ich nur die Pille. Ich rauche und trinke nicht.
Mein TSH wert war vor 2 Jahren noch bei 1,50 nun war er bei 4,65 oder so. Da meine Schwester Hashimoto hat, hat der Arzt Antikörper und die anderen Schilddrüsenwerte überprüft. Die passen und es wurden keine Antikörper gefunden. Somit erhielt ich die Diagnose latente Schilddrüsenunterfunktion. Aber ist die Ursache davon nicht immer Hashimoto? Könnte ich es trotz negativer Antikörper haben?
Dann machte er noch einen Ultraschall, er sagte keine Knoten oder Entzündung, nur dass meine Schilddrüse kleiner ist als normal. Ist sowas schlimm/normal?
Er empfahl mir Levothyroxin 25 mg zu nehmen.
Ich hoffe auf Ihre Hilfe. Vielen Dank! Mfg