Guten Morgen. Ich habe eine allgemeine Frage. Ich versuche beim putzen auf Hausmittel umzusteige, frage mich aber natürlich ob sie genau so wirksam sind wie herkömmliche Reinigungsmittel. Der Grund dafür ist, dass ich viel darüber gelesen habe, wie schlecht es für die Lunge ist, diese ganzen Sprays beim Putzen und auch danach einzuatmen. Ist es wirklich so "gefährlich"? Und wenn ja, (das klingt jetzt vielleicht für den einen oder anderen total übertrieben), wäre es eine Möglichkeit diese zu nutzen, während man eine FFP3 Maske trägt und danach ordentlich lüftet? Vielen Dank.

Putzmittel schlecht für die Lunge
Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage
Antwort von Dr. Sabine Schulz
Hallo!
Von manchen werden eingeatmete Dämpfe von Putzmitteln sogar auch mit Zigarettenrauch verglichen. Daher ist Lüften ist immer eine gute Sache, ein Mundschutz beim Putzen kann zusätzlich schützen,
Gruss
Dr Schulz
Kommentar
vielen dank! Ich weiß nicht, ob sie überhaupt etwas dazu sagen können aber ich trage einfach mal: meinen Sie ein selbst hergestelltes Putzmittel aus Hausmitteln (zB Essig, Zitronensäure, einfache Seife) reicht aus um zB das WC aussen zu reinigen? Und sollte ich das in einer Sprayflasche verwenden, könnte das auch so gefährliche Folgen haben?
Nun habe ich lediglich Artikel zu Sprayflaschen gelesen. Meinen Sie flüssige Reiniger wie zB WC Reiniger, die man lediglich in der Schüssel verteilt sind auch so gefährlich?
Antwort von Dr. Sabine Schulz
Hallo!
Grundsätzlich ist von Sprayflaschen eher abzuraten, da hierdurch vermehrt potentielle Schadstoffe in die Luft gelangen können und so eher eingeatmet werden. Flüssige Reiniger ohne Spray, also z.B. in einer Schüssel sind da weniger bedenklich. Ob das selbst hergestellte Putzmittel geeignet ist, vermag ich tatsächlich nicht zu beurteilen, kann man versuchen, den Reinigungseffekt können Sie selbst sicher besser beurteilen.
Gruss
Dr Schulz