Avatar

Nabelbruch OP mit Netz

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

06.07.2024 | 10:52 Uhr

Guten Tag,

vor zwei Tagen wurde mein Nabelbruch mit Netz ambulant operiert. es hat nur geheiße, dass ich mich schonen soll, nichts tragen soll über 5 Kilo ansonsten dürfte ich alles machen. Bisher laufe ich oder liege ich. Kann ich auch sitzen und wenn ja wie lange? Ich hab auch einen Bluterguss und geschwollen ist es noch. Das baut sich dann von alleine ab oder worauf muss ich da noch achten? 

vielen Dank vorab und freundliche Grüße 

B. 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
06.07.2024, 14:23 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

In der Regel darf man kurz nach der OP auch schnell wieder sitzen, 3 Tage nach OP mit unkompliziertem Verlauf dürfte das kein Problem sein und auch keine zeitliche Einschränkung benötigen. Sie können den Wundbereich zwischenzeitlich immer mal kühlen. Ansonsten kann man in der Regel nach 3-5 Tagen mit leichten sportlichen Aktivitäten (ohne Bauchmuskeltraining) wie z.B. Wandern beginnen. Meist kann man nach 4 Wochen wieder alles machen,

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
06.07.2024, 15:55 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr. Schulz, 

vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung. Darf man sich bücken, um z.b. was Aufzuheben? Und wie lange hat man bei normalem Verlauf Schmerzen? Ich möchte auf keinen Fall ein Risiko eingehen und mich angepasst verhalten damit es gut verheilen kann. 

viele Grüße 

B. 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
08.07.2024, 00:32 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo,

wie ausgeprägt und wie lange Schmerzen bestehen, ist individuell sehr unterschiedlich, ist auch abhängig von der Medikation, mehr als 7 Tage wären ungewöhnlich.  Bücken beansprucht die Bauchmuskeln, da sollten Sie erstmal vorsichtig sein,

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
08.07.2024, 12:46 Uhr
Kommentar

Hallo, 

ich war heute beim HA zur Wundversorgung. Er hat das Pflaster gewechselt und meinte, dass es gut aussieht. Zuhause angekommen hab ich gesehen, dass es etwas in das Pflaster geblutet hat. Ich habe mich dann hingelegt. Nach dem Aufstehen hat es wieder etwas geblutet. Ist das schlimm? Zuvor war auf dem Nabel etwas Mull als Kompresse. Diesmal hat er das nicht gemacht. Er hat es etwas gesäubert. Die OP war vor am 4.7.2024 also letzten Donnerstag. 
Kann ich da bis morgen warten oder sollte ich das heute doch nochmal anschauen lassen dann im Krankenhaus weil der HA erst morgen wieder auf hat?

VG 

B. 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
08.07.2024, 13:49 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Grundsätzlich kann es auch ein paar Tage nach der OP noch etwas einbluten. Leider lässt sich jedoch aus der Ferne -ohne die Wunde inspizieren zu können- nicht ausreichend beurteilen, ob es sich um eine harmlose Einblutung handelt, auch wenn dies für mich eher harmlos klingt.

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
15.07.2024, 12:15 Uhr
Kommentar

Hallo, 

seit letzten Dienstag hat es nicht mehr geblutet. Gestern, 10. Tag nach OP, hat es wieder geblutet und oberhalb des Nabels ist eine Verhärtung. Der Nabel ist etwas gerötet. Ich war damit im Krankenhaus. Der CRP war gut. Heute war ich wiede beim HA. Er meinte, dass sich wahrscheinlich ein kleines Hämatom gebildet hat und da dann Blut wieder durch die Naht kam. Ich hab wahnsinnig Angst vor einer Infektion. Er meinte, dass es danach nicht aussieht. Eine Rezidiv liegt seiner Meinung nach auch nicht vor. Ist so ein Hämatom normal? Morgen sollen wahrscheinlich die Fäden gezogen werden. das wäre dann der 12. Tag. Wenn da dann nach Fadenzug wieder was blutet? Das gibt keine Ruhe. Ist das noch normal? 

viele Grüße 

B. 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
15.07.2024, 21:03 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Ein kleines Hämatom nach einer OP ist eine häufige, meist harmlose Komplikation, kommt relativ häufig vor. Auch wenn es nach dem Fadenziehen etwas bluten sollte, ist das meist harmlos. Gut ist auch, dass kein Rezdiv voriiegt! Eine Infektion hat der HA ja ausgeschlossen und das CRP lag gut, insofern klingt das für mich nicht so, als müssten Sie sich Sorgen machen,

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
31.07.2024, 04:07 Uhr
Kommentar

Hallo, 

wie sieht ein Rezidiv aus? Am Sonntag hatte ich Streit mit meinem Mann. Durch die Aufregung spannte sich mein Bauch öfter an. Kann das gefährlich für ein Rezidiv sein? das war der 24. Tag nach der OP. Getragen habe ich bis dahin nicht mehr als 3-4 Kilo. Aber ich musste halt kochen und Wäsche machen, da mir mein Mann absolut nichts hilft, deswegen auch der Streit. Geht bei einem rezidiv die Narbe wieder auf? Das ist nicht passiert. Aber oben rechts neben dem Nabel ist etwas dicker als bisher. Mein Hämatom baut sich noch ab. Was kann das sein? Vielleicht auch nur der normale Prozess durch den Abbau der Schwellung? Es zieht bei manchen Bewegungen noch im Bauch. Morgen vor 4 Wochen war die OP mit Netz. 

Danke vorab 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
31.07.2024, 19:42 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Typisch für ein Rezidiv ist eine wieder aufgetretene Schwellung, ggf mit Schmerzen. Die Narbe nuss sich nicht unbedingt öffnnen. Dass durch  Bauchdeckenanspannung (nach 4 Wochen) ein Rezidiv aufgetreten ist, ist eher unwahrscheinlich. Letztlich ist aber leider aus der Ferne keine ausreichende Einschätzung möglich,

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
31.07.2024, 20:07 Uhr
Kommentar

Hallo, 

das mit der Bauchanspannung war 24 Tage nach OP. Ist ein Rezidiv da auch unwahrscheinlich? die Stelle ist rechts neben dem eigentlichen Nabelbruch, der operiert wurde. Es ist eher eine Falte. Schwer zu erklären und ja aus der Ferne ist eine genau Aussage nicht möglich. Ich hoffe sehr, dass nichts passiert ist. Einerseits darf ich laut Chirurg alles machen andererseits ist das im Haushalt schwer wochenlang nicht schwer zu heben wobei der Chirurg meinte dass ich ab der 3. Woche über 5 Kilo ohne Probleme tragen kann. Das Netz dürfte innen doch nicht einreissen ?

viele Grüße und vielen Dank 

B. 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
01.08.2024, 21:18 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Auch nach 24 Tagen halte ich ein Rezidiv durch Anspannen der Bauchdecke für eher unwahrscheinlich!Aber wie gesagt, aus der Ferne ist eine ausreichende Beurteilung nicht möglich. Wahrscheinlich machen Sie sich unnötig Sorgen,

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin