Avatar

Lymphom Blutwerte

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

07.03.2023 | 17:45 Uhr

Sehr geehrtes Team,

 

ich hätte einmal eine Frage zu meinen Blutwerten. 

Die Werte:

Leukozyten= 6,4

Erythrozyten= 5,42

Thrombozyten= 217

Lymphozyten= 1,48

Lymphozyten(%)= 23,2

Zu meiner Frage: 

Ist hier alles Inordnung? Ich mache mir immer Sorgen, dass ich ein Lymphom haben könnte, da ich seit mehreren jahren ein paar Lymphknoten habe, die tastbar sind. 

Mein Arzt meinte, dass ich diese Knoten seit jahren habe und wenn da was gewesen wäre, dann würden wir es a im Blut sehen und b würden wir heute nicht mehr sprechen. 

Wie beurteilen SIe die Blutwerte? 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
08.03.2023, 10:49 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Der Lymphozytenwert ist leicht erniedrigt, ansonsten scheinen alle Wert im Normbereich zu liegen (die Normwerte für Blutparameter können von Labor zu Labor leicht variieren). Ich denke, Sie können der Einschätzung Ihres Arztes vertrauen, klingt für mich nachvollziehbar. Leichte Veränderungen der Werte von der Norm gibt es immer auch mal bei Gesunden,

Gruss

Dr Schulz 

Beitrag melden
08.03.2023, 11:31 Uhr
Kommentar

Mhm, bei den Blutwerte steht bei mir das es aber um Referenzbereich ist. ist das normal? 

ich war allerdings auch erkältet bei der blutabnahme. 

 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
08.03.2023, 11:42 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Das meinte ich, die Normwerte können von Labor zu Labor leicht variieren. Dann liegen ja alle Werte im Normbereich und Sie müssen sich keine Gedanken machen. Die Erkältung ist diesbezüglich nicht relevant,

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
08.03.2023, 11:45 Uhr
Kommentar

Könnte es aber daran liegen, dass meine leukozyten leicht (zwar in der norm) aber schon eher im unteren bereich liegen? ich sollte auch noch erwähnen, dass ein starker Vitamin D Mangel (wert von 17) festgestellt wurde. kann das auch die Anzahl der Leukozyten erniedrigen? 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
09.03.2023, 10:58 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo,

Vitamin D ist zwar auch indirekt an der Blutbildung und Immunantwort  beteiligt, denke aber eher nicht, dass dies hier ausschlaggebend ist. Auch liegen Werte, die im unteren Normbereich liegen, immer noch im Normalbereich, insofern sind die Leukocyten ja nicht erniedrigt. 

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
09.03.2023, 11:14 Uhr
Kommentar

vielen Dank für Ihre Antwort! 

das bedeutet, ich muss mir hier keine Sorgen machen, dass etwas mit meinen lymphknoten nicht stimmt? die b Symptomatik würde ja auch komplett fehlen. 

was ich aber noch nicht so richtig kapiert habe Ist, wieso bei dem Labor das mir die Werte überprüft hat, andere Grenzwerte gelten als im allgemeinen?

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
09.03.2023, 11:59 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Klingt für mich so, als ob Sie sich keine Sorgen machen müssen! Es ist normal ,dass die unterschiedlichen Labore in Deutschland leicht (!) unterschiedliche Grenzwerte haben können. 

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin