Avatar

Knochenmarkpunktion

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

11.09.2023 | 06:56 Uhr

Sehr geehrte Frau Dr. Schulz, 

welche Ursachen gibt es bei CLL eine Knochenmarkpunktion durchzuführen? Seit 2019 steht diese Diagnose. Ansonsten sind im Blutbild die Thrombozyten etwas erniedrigt, die Lymphozyten erhöht. Auch solche Werte wie Neutrophile etc. Aber Erythrozyten, Hämoglobin sind normal. 

Damals wurde die Diagnose mittels entnommenen Lymphknoten bei einer Darmkrebsdiagsnose zufällig in der Untersuchung gefunden. 

Heißt das jetzt, dass die Erkrankung fortschreitet? Man macht ja nicht umsonst eine Knochenmarkpunktion?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
11.09.2023, 16:02 Uhr
Antwort

Hallo, 

kurzer Nachtrag: die Punktion wurde heute durchgeführt. Der Arzt meinte, weil die Abwehrzellen so niedrig sind. Ich kann mich erinnern, dass die Leukozyten normal waren und die Lymphozyten zu hoch (CLL hat sie ja nachgewiesen aus einer Lymphknotenprobe). Wenn ich das jetzt richtig verstehe, sind Neutrophile usw. auch solche Abwehrzellen? Vielleicht ist einer dieser Werte erniedrigt. 

Ich verstehe nur nicht, wenn sie CLL hat und gleichzeitig auch Sigma Ca diagnostiziert bekam vor 4 Jahren....kann man dann noch ein 3.x Krebs haben und zwar auch irgendwas mit Blutkrebs? 

Sie hat auch vergessen zu fragen, wie lange nach der Punktion man nicht schwer tragen darf oder Sport machen. Gibt es da eine Frist? Sie fährt immer mit dem Rad ihre Wege, was sie so zu erledigen hat. 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
11.09.2023, 19:13 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo,

Neutrophile gehören zu den Leukocyten und gehören auch zu den Abwehrzellen. Mit der Knochenmarkspunktion kann man feststellen, inwieweit die Produktion z.B. der Leukocyten durch die vermehrte Bildung der Lymphocyten beeinträchtigt ist.Leider kommt es vor, dass man verschiedene Tumorerkrankungen hintereinander oder auch gleichzeitig erleidet. 24 Stunden nach der Punktion sind leichte Belastungen wie Fahrradfahren in der Regel möglich,

Gruss

Dr Schulz 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin