Avatar

Infektionsgefahr im Urlaub

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

10.10.2023 | 17:21 Uhr

Guten Tag Frau Doktor,

ich befinde mich aktuell in Mailand im Urlaub und mir ist was vielleicht total dummes passiert. 
Beim Vorbeigehen hat mich ein Passant angeniest und ich hab Tröpfchen an den Mund bekommen. Konditioniert durch Corona bin ich in einem Restaurant auf die Toilette, um mir mit Seife den Mund abzuwaschen. Ich habe dort mit der rechten Hand auf den Seifenspender gedrückt, so dass die Seife in die linke Hand ging. Mit der linken Hand habe ich die Seife dann etwas aufgeschäumt und mir den Mund gewaschen. Im Nachhinein denke ich mir, dass ja auch Bakterien und Viren an dem Teil des Seifenspenders sein könnten, an dem die Seife rauskommt und die Erreger so an die Seife kommen und ich diese nun an meinem Mund verteilt habe. Da das Restaurant an einem touristischen Hotspot lag, wird der Seifenspender sicher von hunderten Leuten von allen Kontinenten benutzt. Nun mache ich mir total Sorgen, dass ich mich mit irgendeiner schlimmen Krankheit infiziert haben könnte. Sehen Sie hier ein realistisches Risiko?

Ich hätte auch noch eine andere Frage. Nachdem ich hier von einem Insekt gestochen wurde und der Stich stark anschwoll, war ich beim Arzt. Dort gab man mir eine Creme und Citerizin. Gestern stach mich dann auch noch eine Wespe. Hier konnte ich dann auch direkt die Creme nutzen. Ich habe nun zwei Tage Citerizin genommen. Beide Stiche sind viel besser. Sollte ich das Citerizin trotzdem weiternehmen? Und verträgt es sich mit Omeprazol?

Vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
11.10.2023, 16:05 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo,

hinsichtlich der Infektionsgefahr würde ich Sie gerne beruhigen, eine Infektion mit einer gefährlichen Krankheit ist sicher sehr unwahrscheinlich! Das Immunsystem von im wesentlichen Gesunden wird in aller Regel mit Erregern gut fertig, so dass keine gefährlichen Komplikationen zu befürchten sind, sollte es überhaupt zu einem Infekt gekommen sein. Citerizin kann man mit Omeprazol kombinieren. Wenn die Einnahme nur aufgrund einer starken Schwellung eines Mückenstichs erfolgt ist und keine generalisierte Allergie zu befürchten ist, reicht meist eine nur kurzzeitige Einnahmedauer,

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin