Guten Tag,
ich benutze wasserfeste Pflaster nur selten, weil meine Haut dabei stark schrumpelt. Ich habe gestern einen Wasserfesten Fingerkuppen-Pflaster benutzt und dann vergessen, ihn in der Nacht abzumachen.Der Grund für den Pflaster war eine kleine Nagelbettentzündung, die inzwischen abgeheilt ist.
Meine Haut an der Fingerkuppe sah am morgen sehr schrumpelig aus, war nass (richtig weiß, ein bisschen bläulich) und im Pflaster war eine fingerfarbende Flüssigkeit, nicht gerade wenig. Ich habe den Pflaster abgemacht und abgewartet.
5 Stunden später ist die Haut nun trocken, hat eine normale Farbe, fühlt sich allerdings wund an und es sind kleine Runzeln / Rillen zu sehen, die wie eine Oberflächliche Wunde aussehen. Die Fingerkuppe besteht vollständig aus Runzeln/Rillen. Ich nenne das einfach mal Wunde.
Die Wunde ist nur oberflächlich, blutet nicht, da sollte es reichen, einfach abzuwarten. Würde Sie es empfehlen, am Montag zum Arzt zu gehen, wenn alles abgeheilt / noch nicht alles abgeheilt ist? Ich habe Bedenken, dass es sein könnte, dass die gesamte obere Hautschucht der Fingerkuppe aufgelöst sein könnte, sodass der Finger minimal kleiner ist. Aber würde der Arzt da etwas machen, außer die Stelle heilen zu lassen? Ein Grund für eine OP wäre das nicht, oder?